leipzig wohnung 1 zimmer

immobilie leipzig kaufen

Vom 23. bis 29. März 2015 wurde in Leipzig das erste Jugendparlament in einer Online-Wahl gewählt. Die 20 gewählten Parlamentarier im Alter von 14 bis 21 Jahren sollen die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten. Deutschlandweit ist Leipzig damit nach Stuttgart und Trier die dritte Großstadt, welche eine solche Institution ins Leben ruft. Die Legislaturperiode dauert 2 Jahre, sodass 2017, 2019 und 2021 erneut Wahlen stattfanden.

Seit 2004 veranstaltet der Radiosender Energy Sachsen zweimal im Jahr die Energy Clubzone.Courage zeigen ist ein seit 1998 am 30. April stattfindendes Rockkonzert vor dem Leipziger Völkerschlachtdenkmal, das als Antwort auf die Neonazi-Aufmärsche am 1. Mai entstand.

Als leidenschaftlicher Immobilien-Dienstleister haben wir kein Problem damit, jederzeit und überall öffentlich bewertet zu werden. Im Gegenteil: Wir haben Freude an unserer Arbeit und erledigen diese aus Überzeugung. Somit freuen wir uns auf jede Meinung. › Alle Referenzen ansehen!

Die Zahl der Verkäufe von Gewerbeimmobilien stieg 2018 leicht an, allerdings sanken die Umsätze um 20 %. Das Verkaufsgeschehen dominiert haben vor allem Einzelhandelsobjekte und Geschäftshäuser mit Wohnnutzung. In diesen Sparten betrug der Umsatz über 321 Mio. Euro und machte damit mehr als die Hälfte der Gesamtumsätze aus dem Verkauf von Gewerbeimmobilien aus. Noch deutlich vor den Einzelhandelsobjekten wurden die höchsten Flächenumsätze aber mit Immobilien im Gastgewerbe (Hotels, Restaurants etc.) erzielt. Hier betrug der durchschnittliche Quadratmeterpreis fast 35.000 Euro. Eine große Rolle spielen nach wie vor Flächen für Logistik und Büroimmobilien. 2017 wurde mit 163.000 m² vermieteter Bürofläche ein neuer Rekord erzielt. Aufgrund der niedrigeren Kaufpreise sind hier auch noch höhere Renditen als beim Investment in Wohneigentum möglich.

Seit 1991 findet jährlich im November das Festival euro-scene Leipzig statt. Es widmet sich dem experimentellen Theater und dem modernen Tanz. Die Lachmesse ist ein Europäisches Humor- und Satire-Festival, das seit 1991 jährlich im Oktober in Leipzig veranstaltet wird. Sie vergibt den mit 3500 Euro dotierten Kleinkunstpreis Leipziger Löwenzahn.

Auf den Leipziger Arzt Moritz Schreber geht indirekt die nach ihm benannte Kleingartenbewegung (Schrebergärten) zurück. Neben der ältesten sogenannten Schreberanlage befindet sich in der Stadt das Deutsche Kleingärtnermuseum. Etwa 30 % (1240 ha) der Leipziger Grünfläche wird von Kleingärten gebildet, die damit zur Erholung und für die Biodiversität der Stadt eine wichtige Rolle spielen.

Die Stadt Leipzig bereitet sich auf die Ankunft von Menschen vor, die vor dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ihre Heimat verlassen müssen. Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft wird die Hilfe für Menschen auf der Flucht ebenso wie für die Menschen in der Ukraine organisiert und koordiniert.

Aufgrund der großen Braunkohlevorkommen in und um Leipzig begann bereits in den 1930er Jahren der industrielle Tagebau dieses Rohstoffs. Teile der Aue südlich von Leipzig wurden im Zuge des Bergbaus in der DDR-Zeit (Braunkohle war der Hauptenergieträger in Ostdeutschland) abgeholzt. Zahlreiche Hochwasserschutzmaßnahmen, darunter der Bau des Elsterbeckens und die Verlegung natürlicher Fließgewässer sowie die Absenkung des Grundwasserspiegels durch den Braunkohleabbau, haben zu einer Störung hochspezialisierter Ökosysteme geführt, die ursprünglich als natürliche Auen dienten.

Die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) wurde bereits 1764 als Zeichnungs-, Mahlerey- und Architecturakademie gegründet. Einer ihrer berühmtesten Studenten war Johann Wolfgang Goethe. 1901 wurde die Einrichtung in Königliche Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe umbenannt, 1947 erhielt sie ihre heutige Ausprägung. Die HGB zählt zu den renommiertesten Kunsthochschulen Deutschlands. Nachdem sich hier bereits in den 1970er und 1980er Jahren mit der Leipziger Schule eine eigene Strömung in der Malerei gebildet hatte, werden seit Ende der 1990er Jahre Werke von Neo Rauch und anderen namhaften Künstlern als Neue Leipziger Schule bezeichnet.

Der aktuelle Monitoring-Bericht zu Leipzig Immobilien macht deutlich, dass in den 2010er-Jahren viel Mietwohnraum geschaffen worden ist. Trotzdem bleibt auch zu Beginn des neuen Jahrzehnts das Raumangebot spürbar hinter dem Raumbedarf zurück.Mehrfamilienhäuser ab sechs oder acht Wohnparteien aufwärts mit Handel und Dienstleistung im Erdgeschoss sind schon vermietet wenn sie geplant werden. Die Messestadt Leipzig ist mit einem Bevölkerungszuwachs von über zehn Prozent im vergangenen Jahrzehnt eine der bundesweit am stärksten wachsenden Städte. Von der Büro- über die Gewerbe- bis zur Hotelimmobilie bleibt das Angebot für ein Investment unverändert hoch und attraktiv. Die städtische Mietpreisbrems sorgt nur für eine zeitlich begrenzte Deckelung der Rendite. Ansonsten bleibt sie ohne jeden Einfluss auf die Entwicklung von Immobilienpreis und Immobilienwert.

immobilien verkaufen leipzig

immobilien verkaufen leipzig

Leipzig liegt in der gemäßigten Klimazone, im Übergangsbereich vom ozeanischen Klima Westeuropas zum Kontinentalklima Osteuropas. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 8,4 °C und die mittlere jährliche Niederschlagsmenge 507 mm (Mittel 1972–2001). Im Mittel gab es im gleichen Zeitraum 77 Tage mit Frost, 37 Sommertage und über sieben heiße Tage. Der meiste Niederschlag fällt in den Sommermonaten Juni bis August mit einem Spitzenwert von 58,6 mm im August. Im Februar fällt der geringste Niederschlag mit 27 mm, in den anderen Wintermonaten liegt er etwa bei 30 mm.

Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2004 wurden die Netze von Leipzig und Halle zur S-Bahn Leipzig-Halle zusammengefasst. Dieses Netz diente jedoch nur als Übergangslösung und wurde am 15. Dezember 2013 durch die S-Bahn Mitteldeutschland ersetzt. Gleichzeitig ging der als City-Tunnel Leipzig vermarktete Stammstreckentunnel in Betrieb. Der knapp vier Kilometer lange Tunnel unterquert die komplette Innenstadt vom Hauptbahnhof zum Bayerischen Bahnhof. Die S-Bahnhöfe liegen bis zu 22 Meter unter der Erde. Mit dem Bau wurde erstmals eine durchgängige Nord-Süd-Achse hergestellt, die durch den nach Norden ausgerichteten Kopfbahnhof bisher nicht existierte. Die Anbindung an den Süden der Stadt und des Bundeslandes wird dadurch stark verbessert.

Eine Zusammenfassung aller Kirchen findet sich unter Liste der Kirchengebäude in Leipzig. Ausführliche Beschreibungen der Sakralbauten finden sich unter Kirchen in Leipzig, Ehemalige Kirchen in Leipzig und Synagogen in Leipzig.

Die Stadt Leipzig bereitet sich auf die Ankunft von Menschen vor, die ihre Heimat verlassen mussten, bevor Russland in die Ukraine einmarschierte. Hilfe für Flüchtlinge und Ukrainer organisieren und mit der Zivilgesellschaft koordinieren.

Buchmesse, Bach und Bauten des Jugendstils – das und noch einiges mehr ist Leipzig. Als „heimliche Hauptstadt“ Sachsens mit rund 525.000 Einwohnern steht Leipzig immer im sportlichen Wettbewerb mit der Landeshauptstadt Dresden. Der Markt für Immobilien in Leipzig stellt sich entspannter dar als in anderen deutschen Großstädten.

ferienhaus kaufen leipzig

Leipzig An diesem Juninachmittag steht am Roßplatz, südlich der Leipziger Innenstadt, der 115 Meter hohe Rathausturm, der als Wahrzeichen der Stadt regungslos aus dem Gebüsch ragt. Ein paar Schritte weiter: ein befestigter Weg, ein grobes Schotterfeld, ein Teerfeld, eine eingezäunte Brachfläche. Kurz gesagt: Wilhelm-Leuschner-Platz.

Mit Townhäusern oder Stadthäusern werden vor allem neugebaute Ein- oder Zweifamilienhäuser bezeichnet, die der Nachfrage nach ruhigem Wohnraum im Grünen in städtischer Lage entgegenkommen und die geringere Grundfläche durch Höhe ausgleichen. Eine klar umrissene Definition gibt es aber nicht und oft werden auch moderne Mehrfamilienhäuser, die die genannten Merkmale erfüllen, als Townhäuser bezeichnet. Auch in Leipzig wurden in den letzten Jahren zahlreiche Brachflächen in Villen- und Gründerzeitvierteln auf diese Weise bebaut. Im offiziellen Grundstücksmarktbericht sind die Townhäuser nicht gesondert ausgewiesen und Teil der Daten zu Ein- und Mehrfamilienhäusern. Gleichwohl prägen sie zunehmend das Bild des modernen Leipzigs.

Der aktuelle Monitoringbericht zu Leipziger Immobilien zeigt deutlich, dass in den 2010er Jahren eine Vielzahl von Mietwohnungen entstanden sind. Doch auch zu Beginn des neuen Jahrzehnts war die verfügbare Fläche deutlich geringer als die benötigte Fläche. Mehrfamilienhäuser mit sechs, acht oder mehr Mietern sind bereits zum Planungszeitpunkt vermietet, im Erdgeschoss Einzelhandel und Dienstleistungen. Mit einem Bevölkerungswachstum von mehr als 10 % in den letzten zehn Jahren ist die Messestadt Leipzig eine der am schnellsten wachsenden Städte Deutschlands. Von Büro- über Gewerbe- bis hin zu Hotelimmobilien bleibt die Bandbreite der Investments groß und attraktiv. Kommunale Mietpreisdeckelungen begrenzen nur zeitlich begrenzte Renditen. Ansonsten ergeben sich keine Auswirkungen auf die Entwicklung von Immobilienpreisen und Immobilienwerten.

Nach der Verleihung der Stadt- und Marktrechte um 1165 entwickelte sich Leipzig während des Deutschen Kreuzzugs zu einem wichtigen Handelszentrum. Als bedeutender Messestandort in Mitteleuropa und als eine der ältesten Messen der Welt reicht Leipzigs Erbe bis ins Jahr 1190 zurück, was eng mit der langjährigen Rolle Leipzigs als internationales Pelzhandelszentrum verbunden ist. Von 1937 bis 1945, während der Zeit des Nationalsozialismus, erhielt Leipzig offiziell den Ehrentitel Reichsmessestadt. Die Stadt ist das historische Zentrum des Buchdrucks und des Handels. Darüber hinaus ist Leipzig eine der ältesten Universitäten Deutschlands und eine der ältesten Wirtschafts- und Musikhochschulen. Leipzig hat eine lange musikalische Tradition, die vor allem auf die Werke von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdi zurückgeht, und auf der Bedeutung des Gwanes Orchestra und des Tomana Choirs etc.

Das Stadtgebiet ist deckungsgleich mit den Wahlkreisen 152 Leipzig I mit gut 200.000 Wahlberechtigten und 153 Leipzig II mit gut 210.000 Wahlberechtigten. 2009 bis 2017 vertrat Bettina Kudla (CDU) den Wahlkreis Leipzig I und Thomas Feist (CDU) den Wahlkreis Leipzig II. Damit gingen die Leipziger Direktmandate erstmals seit 1998 nicht an die SPD. 2017 und 2021 wurden Jens Lehmann (CDU) im Wahlkreis Leipzig I und Sören Pellmann (Die Linke) im Wahlkreis Leipzig II als Direktkandidaten gewählt. Darüber hinaus wird Leipzig im 20. Deutschen Bundestag auch durch die über die jeweiligen Landeslisten eingezogenen Abgeordneten Holger Mann, Nadja Sthamer (beide SPD) und Paula Piechotta (Bündnis 90/Die Grünen) vertreten.

Ob Gewandhaus, Theater oder Kinos, Restaurants, Zoo oder Freizeitpark – für jeden Geschmack und für jede Aktivität bietet sich eine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten an.

1539 führten Luther und Justus Jonas schließlich die Reformation in Leipzig ein. Leipzig war von den Schmalkardkriegen 1546 und 1547 betroffen, in denen es Leipzig und Sachsen vor allem um die Gleichberechtigung protestantischer Konfessionen ging. Infolge des Krieges stellte sich der Herzog von Moritz auf die Seite des Reiches (Katholizismus), das Kurfürstentum Sachsen wechselte von den Ernestinern auf die Linie der Albertina und das Herzogtum Leipzig auf die Linie der Albertina. Das herausragendste Merkmal der Leipziger Entwicklung im Laufe der Jahre war die kontinuierliche Verbesserung der Lebensbedingungen. Als immer wichtiger werdende Handels- und Messestadt profitierte Leipzig vom wohlhabenden Leipziger Kaufmannsstand. Trinkwasserversorgungssysteme wurden bereits im 16. Jahrhundert errichtet. 1650 erschien die neue Zeitung erstmals sechsmal wöchentlich. Damit ist sie die älteste Tageszeitung der Welt.

immobilie leipzig kaufen
ferienhaus kaufen leipzig

gewerbegrundstück leipzig kaufen

Der 1915 eröffnete Leipziger Hauptbahnhof ist hinsichtlich der überbauten Fläche der größte Kopfbahnhof Europas. Zugleich ist er ein überregional wichtiger Knotenpunkt im ICE- und Intercity-Netz der Deutschen Bahn sowie Verknüpfungspunkt des S-Bahn- und Regionalverkehrs im Ballungsraum Leipzig-Halle. Leipzig war in der Frühphase der Industrialisierung gemäß den Plänen des Nationalökonomen Friedrich List zum Zentrum des deutschen Schienenfernverkehrs auserkoren, demzufolge wurde hier auch die erste deutsche Fernstrecke (Leipzig-Dresden)1839 eröffnet. Daneben verfügt die Stadt mit dem Porticus des Bayerischen Bahnhofs über einen der ältesten europäischen Kopfbahnhöfe (Verkehr eingestellt).

An Aufenthalte und Wirkungsstätten von berühmten Personen erinnern einige Gebäude in Leipzig. So befindet sich östlich der Innenstadt das Mendelssohn-Haus, in dem Felix Mendelssohn Bartholdy, der als Komponist am Gewandhaus wirkte, bis zu seinem Tod lebte. Friedrich Schiller verbrachte 1785 einige Monate in Leipzig beziehungsweise im damals noch außerhalb der Stadtgrenzen gelegenen Gohlis. Dort befindet sich das Schillerhaus, das eigentlich ein Bauernhaus ist. Dort arbeitete Schiller unter anderem an dem Gedicht An die Freude, das später von Ludwig van Beethoven in seiner 9. Sinfonie vertont wurde.

In Grünau, südwestlich der Innenstadt, entsteht das Schönauer Quartier. In einigen Bereichen sind die Bauarbeiten bereits abgeschlossen, in anderen Bereichen des Schönauer Stadtteils werden noch neue Häuser gebaut oder weitere Bebauungspläne entwickelt. Der Kulkwitzer See ist das Naherholungsgebiet vor der Haustür. Gute Infrastruktur und öffentliche Verkehrsanbindung sind bereits vorhanden. Es ist möglich, auf dem Land in unmittelbarer Nähe zur Stadt zu wohnen.

Im Jahre 1813 fand die Völkerschlacht bei Leipzig im Zuge der Befreiungskriege statt. Die verbündeten Heere der Österreicher, Preußen, Russen und Schweden brachten in dieser Schlacht Napoleons Truppen und deren Verbündeten, darunter das Königreich Sachsen, die entscheidende Niederlage bei, die schließlich zur Verbannung Napoleons auf die Insel Elba führte.

Es gibt sie noch, unrenovierte Häuser. Aber sie sind selten geworden. Dies schlägt sich im Preis nieder. Seit 2015 ist er nicht so stark gestiegen wie der Rest der Immobilienbranche. Der Quadratmeterpreis lag damals bei 322 Euro. Die letzte seriöse Zahl stammt aus dem Jahr 2020. Dann beträgt der Quadratmeter 1385 Euro plus 330 %! Wenn Sie sich die Preise für Eigentumswohnungen ansehen, ist es immer noch ein lukratives Geschäft. Trend: Jedes Mal, wenn ein Haus verkauft wird, steigt der Preis.

Über Pfingsten ist Leipzig Austragungsort des viertägigen Wave-Gotik-Treffens (WGT), das seit 1992 stattfindet, derzeit regelmäßig bis zu 23.000 Besucher aus der Schwarzen Szene in die Stadt lockt und selbst szenefremde Besucher mit Veranstaltungen wie dem Wikingerlager im Rahmen des Heidnischen Dorfes und einem weiteren Mittelaltermarkt an der Moritzbastei erfreut.

grundstücke leipzig

Schleußig und Zentrum-Nordwest profitieren ebenfalls vom Studentenleben. Durch die studentische Nachfrage nach Immobilien in diesen Bezirken sind dort günstige Wohnungen knapp geworden.Da Studenten ein knapperes Budget zur Verfügung steht, profitieren die östlichen Stadtteile wie Reudnitz-Thonberg, Neustadt-Neuschönefeld und Volkmarsdorf von größerer studentischer Nachfrage. Das soziale Umfeld und eine niedrige Sanierungsquote sorgen für niedrige Mieten und eine gute Auswahl an Immobilien für Studenten und Geringverdiener. Es zeichnen sich für die Zukunft dieser Ortsteile deutliche Verbesserungen ab, denn die Studenten ziehen auch hier die Ansiedlung neuer Einrichtungen und Betriebe nach sich. Außerdem sind Teile der Bezirke zu Sanierungsgebieten oder zu „Programmgebieten Soziale Stadt“ erklärt worden. Hier ist mit zeitnahen Verbesserungen von Umfeld und Infrastruktur zu rechnen.

Wenn Sie jetzt ein Haus in Leipzig kaufen, sollten Sie auch die Pläne für die Zukunft berücksichtigen. Überlegen Sie vorab genau, wie die optimale Lösung für Sie aussehen könnte. Häufig ist die Raumaufteilung deutlich wichtiger als die Gesamtwohnfläche. Vielleicht ist der Kauf einer Eigentumswohnung in Leipzig eine Alternative?

Leipzig ist eine Stadt der Kategorie B. Per Definition werden B-Städte als Großstädte von nationaler und regionaler Bedeutung klassifiziert. Über alle Regionen hinweg wird mit einer Stagnation der Immobilienpreise in Leipzig gerechnet. Dies gilt für Eigentumswohnungen ebenso wie für Ein- und Zweifamilienhäuser.

Leipzig entwickelt sich hier zur Alternative für all jene, denen Berlin inzwischen zu teuer ist. Daher steigen sowohl die Mieten als auch die Preise für Immobilien. Wer in Leipzig sein Haus bauen will, der findet ein Grundstück schon ab einem Quadratmeterpreis von 110 Euro. Auch die Immobilienpreise sind noch relativ günstig: Ein Einfamilienhaus war je nach Wohnfläche, Zustand und Lage schon ab 160.000 Euro zu bekommen (LBS-Preisspiegel 2021). Im Musikviertel beispielsweise leben zunehmend junge Bewohner in den sanierten Altbauten trotz der inzwischen relativ hohen Mietpreise. Wie die Mietpreise sind auch in den letzten Jahren die Immobilienpreise angezogen.

Im Zuge der Montagsdemonstrationen 1989, die einen entscheidenden Impuls für die Wende in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gaben, wurde Leipzig als Heldenstadt bezeichnet. Die informelle Auszeichnung für den so mutigen wie friedlichen Einsatz vieler Leipziger Bürger im Umfeld der Leipziger Nikolaikirche prägte den Ruf der Stadt nach der Wende und wird bei der Stadtvermarktung unter dem Motto „Leipziger Freiheit“ aufgegriffen. Darüber hinaus ist Leipzig für seinen Reichtum an aufwändig sanierten bzw. rekonstruierten Kulturdenkmalen und städtischen Kanälen, den artenreichen Zoo sowie das durch Rekultivierung ehemaliger Braunkohletagebaue entstehende Leipziger Neuseenland und den Bundesliga-Verein RB Leipzig bekannt.

Sie suchen nach einem fundierten und verlässlichen Gutachter für eine Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Grundstück in Leipzig?Haus Immobilienbewertung ist Ihr Gutachter Vermittler für die Bewertung von Immobilien in ganz Deutschland. Wir haben für Sie Gutachter, die den Immobilien-Markt genau einschätzen können. Profitieren Sie von dem Fachwissen unserer Experten und erzielen dadurch höhere Verkaufspreise für Ihr Grundstück oder Ihr Gebäude.

Die erste Erwähnung jüdischen Lebens in Leipzig stammt aus einer Urkunde Heinrich des Erlauchten von 1248. Nach 1800 bildete sich erstmals eine Jüdische Gemeinde. Bis zur Zeit des Nationalsozialismus prägten jüdische Bürger die Stadt als Unternehmer, Wissenschaftler, Künstler und Stifter wesentlich mit. 1912 gründete der Rabbiner Ephraim Carlebach die Höhere Israelitische Schule als erste jüdische Schule in Sachsen. Sie bestand bis 1942. 1929 hatte Leipzig mit über 14.000 Mitgliedern die größte jüdische Gemeinde Sachsens und eine der größten Deutschlands. Ab 1933 begann die systematische Auslöschung jüdischen Lebens in der Stadt, die mit der Deportation und Ermordung fast aller Leipziger Juden ihr Ende fand. Das Gedenkbuch des Bundesarchivs für die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Deutschland (1933–1945) verzeichnet namentlich 4904 jüdische Einwohner Leipzigs, die deportiert und größtenteils ermordet wurden. Daran erinnern auch an verschiedenen Orten der Stadt die Stolpersteine des Kunst-Projektes von Gunter Demnig.

ferienhaus kaufen leipzig
Immobilien Leipzig Altlindenau

Auf dem Markt für Immobilien in Leipzig fragen Studenten vornehmlich zentral gelegenen oder zumindest zentrumsnahen Single-Wohnungen und WG-geeignetem Wohnraum nach.Ende 2012 gab es rund 5.200 Plätze in Wohnheimen des Studentenwerks. Seit dem Ende der 1990er Jahre ist die Südvorstadt ein bevorzugtes Viertel für Studenten. Multikulturelle Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und Orte für Kulturveranstaltungen siedelten sich infolge der studentischen Zuzüge an.

Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.

1996 wurde ein neues und modernes Messegelände am Stadtrand erbaut und begonnen, neue Nutzer für die Alte Messe Leipzig zu suchen. Die Messegesellschaft steht seither national in Konkurrenz mit vielen, oft erheblich größeren Standorten wie Hannover, Frankfurt oder Düsseldorf und muss sich in einem engen Markt behaupten. Die Leipziger Messe mit einem Umsatz von 100 Mio. Euro (2016) konkurriert hier etwa mit der Messe Frankfurt mit einem siebenfachen Umsatz.

Um 900 wurden auf beiden Seiten des Flusses Pat slawische Siedlungen angelegt, wie die Ausgrabungen von Herbert Küas im Bereich des heutigen Matthäikirchhofs belegen. Leipzig wurde erstmals 1015 erwähnt, als Thietmar von Merseburg eine urbs Libzi (Linde) berichtete (Chronikon VII, 25). Die Stadt heißt auf Sorbisch und Polnisch Lipske ("Lindenort"). Die Stadt wurde 1165 gegründet, als der königliche Markgraf Otto von Meißen der Stadt Stadt- und Marktrechte an der Kreuzung von Via Regia und Via Imperii verlieh. Mit der Gründung der Stadt entstanden zwei große Kirchenbauten - die Thomaskirche und die St. Nikolaikirche. Der erste Hinweis auf die Münze Leipzig stammt aus einem Hochblatt mit der Aufschrift Markgraf Otto der Reiche MARCHIO OTTO DE LIPPI oder OTTO MARCHIO DE LIPPZINA.

Der Leipziger Stadtrat hat insgesamt 70 Sitze.Seit den Kommunalwahlen 2019 sind Linke und Grüne mit jeweils 15 Sitzen stärkste Parteien im Leipziger Stadtrat. Sie lösten damit die CDU ab, die in der Wahlperiode 2014–2019 über 19 Sitze verfügte und 2019 sechs Sitze verlor. Stärkste Fraktion ist dagegen die Linke, die mit der PARTEI eine gemeinsame Fraktion bildet und auf gemeinsam 17 Sitze kommt.

Die Stadt liegt inmitten der Leipziger Wasserstraße, einem ehemaligen Binnendelta. B. Häufige Neukonstruktionen durch den Einbau von Mühlenkanälen und Hochwasserschutzsystemen. In den 1950er Jahren wurde ein Teil des Pleißemühlgrabens und des Elstermühlgrabens - im Mittelalter wurden die teilweise künstlich angelegten Zuflüsse der beiden Flüsse Pleiße und Weiße Elster für den Betrieb des Werks genutzt - aufgrund der Verschmutzung durch Industrieabwässer aus der südlichen Braunkohleaufbereitung, Röhren oder füllten Leipzig, wodurch Leipzig teilweise seinen Charakter als Flussstadt verlor. Die Einleitung hochgiftiger Abwässer macht den Fluss biologisch tot. Beide Flüsse wurden seit dem Ende der Wasserverschmutzungsindustrie Anfang der 1990er Jahre schrittweise ausgegraben. Durch das Stadtgebiet verlaufen rund 141 Kilometer permanent wasserführende Wasserläufe sowie temporär wasserführende Bäche und Gräben.

Noch gibt es sie, die unsanierten Häuser. Doch sie sind rar geworden. Und das spiegelt sich im Preis wider. Der kletterte seit 2015 wie in keinem anderen Immobilien-Bereich. 322 Euro kostete damals der Quadratmeter. Die letzten seriösen Zahlen sind von 2020. Und da stand der Quadratmeter bei 1385 Euro plus 330 Prozent! Schaut man auf die Preise für Eigentumswohnungen, ist es trotzdem ein lukratives Geschäft. Tendenz: Preis mit jedem verkauften Haus steigend.

Immobilien Leipzig Altlindenau

Frequently Asked Questions


Mit dem kostenlosen Rechner können Sie schnell und einfach Fakten zu Ihrer Immobilie eingeben. Danach erhalten Sie eine erste Bewertung in Form einer Blitzanalyse, gefolgt von einer vollständigen Prüfung des Marktwertes und des Verkaufspreises.

Es gibt sicherlich keine pauschale Antwort auf die Frage, ob es sinnvoller ist, ein Haus zu verkaufen oder zu vermieten. Wenn Sie ein Haus besitzen, das Sie (zumindest momentan) nicht selbst bewohnen wollen oder können, sollten Sie für die Entscheidung zwischen Verkauf und Vermietung einige Aspekte bedenken, um abzuwägen, welche Variante sich in Ihrem Fall am meisten lohnt. Zu bedenken sind dabei die individuellen Gegebenheiten und Anforderungen des Hauseigentümers.

Die Kosten für die Begutachtung der Baupläne liegen zwischen 400 und 500 Euro. Für eine Renovierung oder eine Immobilienberatung wird ein Immobiliengutachter zwischen 1.000 und 2.000 Euro berechnen. Für ein Immobiliengutachten können Sie mit etwa 750 Euro rechnen.