etw leipzig

leipzig immobilien

Leipzig gehört den Markgrafen von Meißen, die 1439 Teil des Kurfürsten von Sachsen wurden. Die Kurfürsten waren bereits 1485 von den tapferen Brüdern Albrecht und Ernst von der Leipziger Teilung getrennt worden. Leipzig war damals Teil des Herzogtums Sachsen und seine Hauptstadt war Dresden, unbedeutend im Vergleich zu Leipzig oder Meißen. In Leipzig tagt oft der Landtag. Nach einer Verwaltungsreform im Jahr 1499 wurde Leipzig Teil des Landkreises Leipzig, dem sieben weitere Stimmberechtigte angehörten.

Der Preis für eine fundierte Immobilien-Bewertung steigt mit dem erwarteten Wert des Objektes. Zur Orientierung: Bei einem Verkehrswert von bis zu 400.000 Euro müssen Sie für ein Gutachten etwa 800 bis 2000 Euro aufbringen. Bei der Bewertung eines Eigenheims in Fertigbauweise fallen somit geringere Kosten an als bei einer denkmalgeschützten Gründerzeitvilla. Haus Immobilien garantiert Ihnen in jedem Fall faire Preise - fragen Sie uns!

In Miltitz, Großzschocher und Knauthain hat die Gemeinde angekündigt, frei werdende Flächen für Baugrundstücke zu nutzen, vor allem für den Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern. Knauthain mit der Thomas-Müntzer-Siedlung ist durch seine idyllische Lage nahe dem Cospudener See und Elsterstausee sowie dem Freizeitpark Belantis für Familien sehr attraktiv.

Leipzig ist eine wunderschöne Stadt im Osten Deutschlands mit einer reichen Geschichte und einer blühenden Gegenwart. Der Immobilienmarkt hier boomt, und die Preise steigen stetig. Wenn Sie darüber nachdenken, eine Immobilie in Leipzig zu kaufen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt! Butterling Immobilien ist ein führendes Immobilienunternehmen in Leipzig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung bei der Vermittlung von Immobilien in der Stadt. Wir kennen den Leipziger Markt in- und auswendig und können Ihnen helfen, die perfekte Immobilie zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem Einfamilienhaus, einer Anlageimmobilie oder einem Ferienhaus sind, wir helfen Ihnen, die richtige Immobilie zum richtigen Preis zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Suche nach der perfekten Leipziger Immobilie zu beginnen!

Im Jahr 2015 nahm die Bevölkerungszahl um fast 16.000 und im Jahr 2016 um 10.000 Einwohner zu. Im Zuge der Flüchtlingskrise in Deutschland 2015/2016 kam es zu einem Anstieg der ausländischen Bevölkerung und der Bevölkerung mit Migrationshintergrund. Zum 31. Dezember 2013 waren beispielsweise 919 Einwohner mit syrischem Migrationshintergrund in Leipzig gemeldet. Zum 31. Dezember 2019 waren es 9.498. Im Jahr 2017 kamen über 7.000 Einwohner hinzu. Seitdem ist das Bevölkerungswachstum leicht zurückgegangen, dennoch steigt die Bevölkerungszahl jährlich um mehrere Tausend. Laut dem Melderegister der Stadt Leipzig wuchs die Bevölkerungszahl 2019 um 5.151 und hatte Ende 2019 demnach 601.668 Einwohner, womit erneut die 600.000 Marke erreicht war. Die seitens des statistischen Landesamtes Sachsen veröffentlichte amtliche Bevölkerungszahl am 31. Dezember 2019 lag bei 593.145 und damit um mehr als 6.000 unter 600.000. Laut Einwohnerregister stieg die Bevölkerungszahl im Jahr 2020 um 3.739 auf 605.407 Personen. Mit der höchsten deutschen Bevölkerungswachstumsrate in den Jahren 2014 bis 2017 (6,9 %), wurde Leipzig 2018 zur achtgrößten Großstadt in Deutschland. Prognosen zufolge soll Leipzig mit einem Bevölkerungswachstum von 16 % in den Jahren 2017 bis 2035 die prozentual am stärksten wachsende Stadt Deutschlands bleiben.

Freistaat Sachsen. Seit 1992 ist Leipzig in 10 Bezirke gegliedert, die wiederum 63 Bezirke umfassen. Es war einst das Zentrum des internationalen Pelzhandels. Heute gilt die Stadt als wichtigster Messestandort Mitteleuropas. Auch hier gibt es viel Musik. Hier wirkten Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy. Heute setzt der weltberühmte Tomana-Chor diese musikalische Tradition fort.

Als erste deutsche Fernbahnstrecke wurde 1839 die Leipzig-Dresdner Eisenbahn eröffnet. Leipzig entwickelte sich allmählich zum wichtigsten Verkehrsknotenpunkt in Mitteldeutschland, was sich auch darin äußerte, dass der Leipziger Hauptbahnhof von 1902 bis 1915 als einer der seinerzeit größten Kopfbahnhöfe Europas entstand.

Straßenbäume sind ein wichtiger Bestandteil des Leipziger Stadtgrüns und erfüllen sowohl gestalterische als auch ökologische Funktionen. Derzeit sind 57.732 Straßenbäume im Baumregister der Stadt registriert. Es sind nicht nur registrierte Parkbäume. Von den Straßenbäumen sind mehr als 35 % Linden, was zur Herkunft des Ortsnamens passt. 38 % der Straßenbäume sind weniger als 20 Jahre alt, was auf die Hinzufügung alter Bestände und die sofortige Bepflanzung neu gepflasterter Straßen zurückzuführen ist. Seit dem Start der Aktion „Strong Tree City“ im Jahr 1996 wurden jährlich bis zu 150 Bäume durch Spenden (ab 250 € pro Baum) gepflanzt.

Butterling Immobilien ist Ihr Immobilienmakler in Leipzig. Wir sind spezialisiert auf die Vermittlung und Bewertung von Leipziger Immobilien. Wir beraten und betreuen unsere Kunden umfassend in allen Immobilienangelegenheiten. Wir vertreten alle Arten von Immobilien, von Wohnungen und Häusern über Gewerbeimmobilien und Grundstücke bis hin zu Anlageobjekten. Auch für die Bewertung Ihrer Immobilie sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir ermitteln den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie und unterstützen Sie bei Verhandlungen mit potenziellen Käufern oder Mietern. Butterling Immobilien ist Ihr kompetenter Immobilienpartner in Leipzig – kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Das günstige Investitionsklima in der Stadt hat zu einem anhaltend hohen Transaktionsvolumen im Immobiliensektor geführt. In den letzten Jahren haben viele Menschen aus ganz Deutschland in Wohneigentum in Leipzig investiert. Obwohl die Käufe 2018 leicht um 2 % auf 6.574 Einheiten zurückgingen, stieg der aus Verkäufen generierte Umsatz gleichzeitig um 2 % auf 2,86 Milliarden Euro. Allerdings war die Entwicklung der Hauskaufpreise, insbesondere bei Wohnungen, in den letzten Jahren stark von den Mieten entkoppelt, so dass hier die Preisentwicklung vorerst ins Stocken geraten sein dürfte. Die Käufe von unbebauten Grundstücken sind in den letzten Jahren eingebrochen, während sich die Grundstückspreise teilweise mehr als vervierfacht haben. Der veröffentlichte Bodenrichtwert in der Innenstadt lag 2019 bei bis zu 4.200 EUR/m², zudem gibt es viele attraktive Lagen in Innenstadtnähe wie z. B. Südvorstadt, Gohlis, Waldstraße oder Musikviertel mit Bodenrichtwerten dazwischen zwischen 1.000 und 2.000 EUR/m².

Hier entwickelt sich Leipzig zu einer Alternative für alle, denen Berlin mittlerweile zu teuer ist. In der Folge steigen sowohl die Mieten als auch die Immobilienpreise. Wer in Leipzig ein Haus bauen möchte, findet ein Grundstück ab 110 Euro pro Quadratmeter. Auch die Immobilienpreise sind vergleichsweise günstig: Je nach Wohnraum, Beschaffenheit und Lage kostet ein Einfamilienhaus bereits ab 160.000 Euro (LBS Preisindex 2021). Im Musikviertel beispielsweise wohnen junge Menschen trotz relativ hoher Mieten zunehmend in sanierten Altbauten. Wie die Mietpreise sind auch die Immobilienpreise in den letzten Jahren gestiegen.

In Miltitz, Großzschocher und Knauthain wurden von der Stadtverwaltung freie Flächen zu Baugrundstücken, vornehmlich für die Errichtung von Ein- und Zweifamilienhäusern, erklärt. Knauthain mit der Thomas-Müntzer-Siedlung ist durch seine idyllische Lage in der Nähe des Cospudener Sees und des Elsterstausee sowie am Freizeitpark Belantis überaus attraktiv für Familien.

Als Friedenspark wird der 1950 geschlossene ehemalige Neue Johannisfriedhof bezeichnet. Ab 1973 erfolgte die Beräumung der zahlreichen historisch bedeutenden Grabdenkmale. Einige wenige wurden auf dem erhaltenen Alten Johannisfriedhof aufgestellt, dem über Jahrhunderte zentralen Begräbnisplatz der Stadt. Zu den Parkfriedhöfen der Stadt gehören der Südfriedhof und der Ostfriedhof.

Der Zoologische Garten Leipzig ist eine 26 Hektar große parkartig gestaltete Grünanlage nordwestlich der Leipziger Altstadt, in der etwa 900 Tierarten gehalten und präsentiert werden. Er grenzt an das Rosental, einen Stadtpark.

haus kaufen leipzig ohne makler

haus kaufen leipzig ohne makler

Das Bachfest Leipzig ist ein Musikfestival, das erstmals 1908 stattfand. Seit 1999 wird es jährlich ausgerichtet und widmet sich ganz der Pflege der Werke von Johann Sebastian Bach. Bis 2016 wurden jährlich die Mendelssohn-Festtage Leipzig veranstaltet, die sich um das Erbe von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Stadt kümmerten. Die Richard-Wagner-Gesellschaft Leipzig 2013 veranstaltet seit 2006 jährlich um den Geburtstag des Komponisten Richard Wagner herum die Wagner-Festtage Leipzig. Mit der Veranstaltung soll das Andenken an den Komponisten in seiner Heimatstadt verbessert werden. Der Robert-und-Clara Schumann-Verein veranstaltet in Gedenken der beiden jährlich die Schumann-Woche.

Connewitz zählt unter Studierenden und jungen Familien aufgrund seiner breiten Kulturszene längst zu den gefragtesten Wohnlagen Leipzigs. Unter Immobilienmaklern in Leipzig gilt das Szeneviertel deshalb schon lange nicht mehr als Geheimtipp. Das ehemals selbstständige Dorf besticht durch den innen liegenden Auwald sowie seine architektonische Vielfalt: In Connewitz finden Sie sanierte Stadthäuser und Gründerzeithäuser ebenso wie effiziente Neubauten. Die Leipziger schätzen Connewitz jedoch vor allem für sein oftmals unkonventionelles Kulturangebot wie die vielen kleinen Theater und Kulturstätten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die wirtschaftliche Bedeutung Leipzigs infolge der Lage in der Sowjetischen Besatzungszone bzw. der DDR stark zurück, was in einem kontinuierlichen Rückgang der Einwohnerzahl zu spüren war. Lediglich nach der Vollendung der Teilung Deutschlands durch den 1961 erfolgten Bau der Berliner Mauer erholten sich bis Mitte der 1960er Jahre die Bewohnerzahlen etwas. Zwischen 1950 und 1989 ging die Einwohnerzahl insgesamt um rund 87.000 (über 14 Prozent) auf 530.000 Personen zurück.

Leipzig ist seit 1992 verwaltungsmäßig in zehn Stadtbezirke gegliedert, die 63 Ortsteile enthalten. Im Gegensatz dazu werden als Stadtteile Gebiete der Stadt bezeichnet, die durch Eingemeindung vorher selbständiger Dörfer entstanden sind. Daher sind Grenzen von Stadt- und Ortsteilen nicht immer identisch. Zur Erreichung etwa gleich großer Verwaltungseinheiten bilden manchmal zwei Stadtteile einen Ortsteil, oder ein Stadtteil wird in mehrere Ortsteile zerlegt. Falls nicht durch Eingemeindung entstanden, entspricht mitunter ein Ortsteil keinem Stadtteil.

Um es vorwegzunehmen: Ein Einbruch auf dem Leipziger Wohnungsmarkt ist nicht zu erwarten. Doch widersprüchlich ist die Situation in der sächsischen Messestadt schon. Da ist zum einen das starke Wachstum: 605.000 Menschen lebten Ende 2020 in Leipzig und damit 83.000 mehr als zehn Jahre vorher. Selbst im Corona-Jahr 2020 legte die Einwohnerzahl um immerhin 3 700 Menschen zu. Auf der anderen Seite vergrößert sich aber auch das Wohnungsangebot. Durch mehrere innerstädtische Megaprojekte wie den „Eutritzscher Freiladebahnhof “, das „Krystallpalast-Areal“ und das Gelände des ehemaligen Bayerischen Bahnhofs werden in den kommen- den Jahren Tausende Neubauwohnungen auf den Markt kommen.

Im Süden von Leipzig, zwischen Cospudener und Zwenkauer See, befindet sich mit Belantis der größte Freizeitpark in Mitteldeutschland.Errichtet wurde er auf einen 27 Hektar großen ehemaligen Braunkohlegebiet und bietet seinen Besuchern über 60 Attraktionen und Showsverteilt auf acht Themenwelten.Eröffnet wurde der Park am 5. April 2003 nach 19-monatiger Bauzeit und zählt jährlich über 500.000 Besucher.

1341 kauften die Tuchmacher ihr eigenes Gebäude am Leipziger Markt, das erste Gewandhaus. Ebenfalls ab dem 13. Jahrhundert wurden in Leipzig Waren mit polnischen und im 14. Jahrhundert mit böhmischen Kaufleuten gehandelt. Ab 1420 wurde der Markt als Umschlagplatz für Nürnberger Kaufleute nach Polen genutzt. 1458 erhielt die Stadt von Kurfürst Friedrich II. das Recht für den Neujahrsmarkt. Von diesem Zeitpunkt an war die Stadt ein bedeutender Umschlagplatz für Metalle, Pelze, Seide, Edelsteine, Zinn und sächsisches Silber. 1497 verlieh der römisch-deutsche König und spätere Kaiser Maximilian I. Leipzig das Reichsmesseprivileg. 1507 erhielt die Stadt das Stapelprivileg, was bedeutet, dass im Umkreis von 115 Kilometern keine Messen veranstaltet werden durften. Auch war das Lagern von Gütern vor der Stadt verboten. Seit 1573 war es der Stadt gelungen, feste Handelsbeziehungen nach Moskau aufzubauen. 1824 wurde Leipzig zum Welthandelsplatz, als auch Händler aus Nordamerika, Brasilien, Argentinien und Indien an der Messe teilnahmen. 1833 wurden alle Privilegien vom Deutschen Zollverein für ungültig erklärt. Allerdings hatte sich Leipzig zu der Zeit schon als Messestandort etabliert, weswegen sich der größte Konkurrent (Frankfurt) nicht durchsetzen konnte.

Immobilien Leipzig Connewitz

Der zentrale Stadtteil ist besonders beliebt und erzielt die höchsten Immobilienpreise in Leipzig. Dazu gehören Zentrum, Leipzig West, -Süd und -Nordwest, Gohlis-Süd, Südvorstadt und Leutzsch.

Sie suchen ein neues Zuhause in Leipzig? Dann sollten Sie unbedingt über den Kauf einer Immobilie von Butterling Immobilien nachdenken. Wir sind eines der führenden Immobilienunternehmen in Leipzig und bieten Ihnen eine große Auswahl an Kaufobjekten. Egal, ob Sie ein neues Zuhause für Ihre Familie oder eine Anlageimmobilie suchen, wir finden sicher etwas, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Leipzig ist eine sehr lebenswerte Stadt. Sie ist die größte Stadt Sachsens und beherbergt mehrere Universitäten und Hochschulen. Mit über 500.000 Einwohnern ist die Stadt ein sehr lebendiger und weltoffener Ort. Leipzig hat viel zu bieten und ist ein großartiger Ort, um eine Familie zu gründen. Wenn Sie erwägen, eine Immobilie in Leipzig zu kaufen, sollten Sie sich unbedingt mit Butterling Immobilien in Verbindung setzen. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Immobilien und helfen Ihnen, die beste für Sie zu finden.

Ohne eine objektive und fundierte Bewertung Ihrer Immobilie in Leipzig kommt ein Verkauf einem Stochern im Nebel gleich. Nur wenn Sie über den aktuellen Wert Ihres Objekts im Bilde sind, können Sie es zu einem marktgerechten Preis anbieten. Setzt ein Verkäufer den Preis zu hoch an, wenden sich Interessenten sowie Makler schnell ab und der Verkauf verzögert sich. Ist der Angebotspreis zu niedrig, wird die Immobilie unter Wert verkauft und der Noch-Eigentümer verliert eine Menge Geld.

Butterling Immobilien ist eines der führenden Immobilienunternehmen in Leipzig. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Immobilienbewertung, Immobilienverwaltung und Immobilienverkauf. Wir sind bestrebt, unseren Kunden den bestmöglichen Service und den bestmöglichen Preis zu bieten. Wenn Sie auf der Suche nach einer Immobilie in Leipzig sind, können wir Ihnen helfen, das perfekte Haus oder die perfekte Anlageimmobilie zu finden. Wir haben eine große Auswahl an Immobilien, von Wohnungen bis zu Häusern, und wir können Ihnen helfen, die richtige Immobilie für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, können wir Ihnen helfen, den bestmöglichen Preis für Ihr Haus zu erzielen. Wir haben eine große Auswahl an Immobilien, von Wohnungen bis zu Häusern, und wir können Ihnen helfen, den richtigen Käufer für Ihr Haus zu finden. Wenn Sie Hilfe mit Ihrer Immobilie benötigen, können wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir können Ihnen bei den Formalitäten, der Vermarktung und dem Verkauf Ihrer Immobilie helfen. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen bei jedem Schritt. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere Dienstleistungen oder unsere Immobilien zu erfahren.

Leipzig ist der Kern des Liniennetzes der S-Bahn Mitteldeutschland. Sechs der insgesamt elf Linien bilden zusammen mit der Straßenbahn das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs und eine wichtige Anbindung an die Region und ins benachbarte Halle. Stammstrecke der S-Bahn bilden die durch den City-Tunnel verbundenen unterirdischen S-Bahnhöfe Hauptbahnhof (tief), Markt, Wilhelm-Leuschner-Platz und Bayerischer Bahnhof sowie die oberirdische Station Leipzig MDR. Im Leipziger Stadtgebiet befinden sich insgesamt 30 S-Bahnhöfe. Endpunkte der S-Bahnstrecken sind unter anderem Oschatz, Zwickau, Geithain und Bitterfeld. Nach Halle verkehren zwei Linien, eine davon über den Flughafen Leipzig/Halle. 2015 erfolgen Erweiterungen des Netzes bis Dessau und Lutherstadt Wittenberg.

Ein großer Teil der Innenstadt wird durch ehemals von der Leipziger Messe genutzte Handelshöfe – prachtvolle Kaufmannshäuser mit charakteristischen Passagen – dominiert. Die Passagen wurden ursprünglich angelegt, um den Kutschen in den engen Innenhöfen das Wenden zu ersparen. Der älteste noch erhaltene Handelshof ist Barthels Hof; weitere mittlerweile restaurierte sind Specks Hof oder Stentzlers Hof. Sie dienten hauptsächlich zur Ausrichtung von Handelsmessen. Das Städtische Kaufhaus und der Handelshof waren die ersten Mustermessehäuser der Stadt. Andere Handelshäuser wie Auerbachs Hof wurden bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in Ladenstraßen umgewandelt, als sich der Rückzug der Leipziger Messe aus der Innenstadt mit dem Bau des Messegeländes abzeichnete. Auf dem Gelände von Auerbachs Hof befindet sich die prachtvollste Passage Leipzigs, die nach mailändischem Vorbild von 1912 bis 1914 errichtete Mädlerpassage. Hier befindet sich Auerbachs Keller, durch Goethes Faust weltberühmt geworden.

Die Capella Fidicinia am Musikinstrumenten-Museum der Universität Leipzig wurde von Hans Grüß 1957 gegründet. Das Kammerorchester spielt Werke alter Meister auf Originalinstrumenten. Das Akademische Orchester Leipzig wurde 1954 von Horst Förster an der Universität Leipzig ins Leben gerufen, der es weiterhin leitet. Es gibt jährlich sechs „Akademische Konzerte“ im großen Saal des Gewandhauses. Bereits 1951 wurde das Leipziger Lehrerorchester durch Karl Winkler gegründet und ist somit das älteste Laiensinfonieorchester der Stadt, welches von Gerd-Eckehard Meißner geleitet wird und ebenfalls im Gewandhaus auftritt. Die Berufszugehörigkeit spielt keine Rolle mehr, der Name wird aus Tradition beibehalten.

Immobilien Leipzig Connewitz

Immobilienmakler Leipzig Heiterblick

Das günstige Investitionsklima in der Stadt führt zu einem anhaltend hohem Niveau an Transaktionen im Immobiliensektor. Viele Menschen aus ganz Deutschland haben in den letzten Jahren in Wohneigentum in Leipzig investiert. Für 2018 war zwar ein leichter Rückgang der Kauffälle um 2 % auf 6.574 zu verzeichnen, die mit den Verkäufen erzielten Umsätze legten aber gleichzeitig um 2 % auf 2,86 Mrd. Euro zu. Allerdings hat sich die Kaufpreisentwicklung besonders bei Eigentumswohnungen in den letzten Jahren stark von den Mieten abgekoppelt, sodass hier die Preisentwicklung vorerst stagnieren dürfte. Der Kauf von unbebauten Grundstücken ging in den letzten Jahren deutlich zurück, während parallel dazu die Grundstückspreise sich zum Teil mehr als vervierfachten. So betragen die für 2019 veröffentlichten Bodenrichtwerte im Stadtzentrum bis zu 4.200 €/m² und auch viele attraktive Viertel in Zentrumsnähe, z. B. die Südvorstadt, Gohlis, das Waldstraßen- oder das Musikviertel weisen Bodenrichtwerte zwischen 1.000 und 2.000 €/m² aus.

In Leipzig findest Du derzeit 2.076 Immobilien. Die Stadt Leipzig, die für die Konzerte ihres Thomanerchors bekannt ist, liegt im Bundesland Sachsen. Leipzig im sächsischen Dialekt auch Leibzsch genannt, ist eine kreisfreie Stadt mit ca. 588.000 Einwohnern. Die Stadt liegt 297,8 km² über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 297,8 km².Im Zentrum der Leipziger Tieflandbucht und am Zusammenfluss von Pleiße, Parthe und Weißer Elster befindet sich Leipzig. Im Stadtgebiet sind die Flüsse vielfach verzweigt und bilden den Leipziger Gewässerknoten.Die größte Stadt im Freistaat Sachsen belegte 2018 in der Liste der Großstädte von Deutschland den 8. Platz. Leipzig ist ein historisches Zentrum der Wirtschaft, der Verwaltung, Bildung und Kultur, sowie des Handels und des Verkehrs.In Leipzig trifft Dynamik auf Tradition, Hightech-Business auf ursächsische Gemütlichkeit und Avantgarde auf klassische Kultur. Ein Besuch in Leipzig bietet Ihnen viele Kulturhighlights für Theater- und Musikfreunde, Shopping in historischen Passagen und Höfen oder in modernen Kaufhäusern. Bekannt ist Leipzig auch für seine legendären Kneipenmeilen und entdeckenswerten Galerien und Museen.In Leipzig gibt es viel zu sehen. Geschichtsträchtige Orte, historische Gebäude und hohe Türme prägen die Stadt.Sehenswürdigkeiten von Leipzig:

Der Flughafen Leipzig-Altenburg befindet sich etwa 40 Kilometer südlich der Innenstadt der Nähe der ostthüringischen Stadt Altenburg. Bis 2010/2011 bot Ryanair dort Verbindungen nach Barcelona und London.

Auf dieser Seite können Sie direkt Ihre Leipziger Immobiliensuche starten. Sie können nach den Stichworten Haus, Eigentumswohnung oder Gewerbeimmobilie filtern und mieten oder leasen oder kaufen. Hier können Sie bequem online nach Garagen oder Grundstücken suchen. Haben Sie sich für eine Immobilie entschieden, finden Sie auf unserer Ratgeberseite viele hilfreiche Tipps – von der Sanierung über die Modernisierung bis hin zum Umzug.

Die Suche nach einer neuen Wohnung kann eine entmutigende Aufgabe sein, vor allem, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll. Aber keine Sorge, wir sind hier, um zu helfen! Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, nach Leipzig zu ziehen, dann haben Sie Glück. Diese historische Stadt hat viel zu bieten, von der lebendigen Kultur bis hin zum pulsierenden Nachtleben. Und natürlich darf man auch das Essen nicht vergessen. Wenn es darum geht, eine Wohnung in Leipzig zu finden, gibt es einige Dinge, die Sie beachten müssen. Zunächst einmal: Wie hoch ist Ihr Budget? Leipzig ist eine relativ erschwingliche Stadt, aber die Mieten können je nach Viertel und Größe der Wohnung variieren. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art des Lebensstils, den Sie sich wünschen. Möchten Sie mitten im Geschehen sein, oder bevorzugen Sie ein ruhigeres Viertel? Wenn Sie all diese Dinge berücksichtigt haben, können Sie sich auf die Suche nach Ihrer perfekten Wohnung in Leipzig machen. Und es gibt keinen besseren Ort, um damit zu beginnen, als Butterling Immobilien. Wir sind ein führender Anbieter von Mietobjekten in Leipzig und helfen Ihnen, die perfekte Wohnung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir haben eine große Auswahl an Immobilien, von Wohnungen bis hin zu Häusern, und wir sind sicher, dass wir etwas Passendes für Sie haben. Worauf warten Sie also noch? Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihr neues Zuhause in Leipzig zu finden!

An der Universität Leipzig waren im Wintersemester 2019/2020 3248 (11,2 %) der eingeschriebenen Studierenden ausländische Studierende. An der Leipziger Universität wurden einige bahnbrechende Forschungsleistungen erzielt. Hier unterrichteten unter anderem die Nobelpreisträger Werner Heisenberg, Gustav Hertz, Nathan Söderblom und Wilhelm Ostwald sowie der Begründer der experimentellen Psychologie Wilhelm Wundt. In den Fächern Soziologie und Psychologie wurde hier eine sogenannte „Leipziger Schule“ begründet. Prominente Studenten an der Universität waren unter anderem Georgius Agricola, Tycho Brahe, Johann Gottlieb Fichte, Johann Wolfgang von Goethe, Ulrich von Hutten, Erich Kästner, Gottfried Wilhelm Leibniz, Gotthold Ephraim Lessing, Karl Liebknecht, Angela Merkel, Thomas Müntzer, Friedrich Nietzsche, Novalis, Leopold von Ranke, Ferdinand de Saussure, Robert Schumann, Johann Gottfried Seume, Georg Philipp Telemann und Richard Wagner.

Der gesamte und letzte Zweck des Kaufs oder Verkaufs von Immobilien in Leipzig ist eine realistische und marktgerechte Bewertung. Es empfiehlt sich, einen erfahrenen Immobiliendienstleister (Immobiliengutachter) in Leipzig zu beauftragen, der sich mit dem lokalen Immobilienmarkt auskennt. Wir verfügen über ein umfangreiches Expertennetzwerk, um Ihre Wohnung, Immobilie oder Ihr Haus zu bewerten. Wir beraten Sie gerne und stellen den Kontakt zum richtigen Immobiliengutachter für eine Bewertung her.

leipzig immobilien
Haus kaufen Leipzig Probstheida

2018 wurden in Leipzig 452 Zinshäuser verkauft, davon 30 unmöbliert. Die durchschnittlich bezahlte Fläche für renovierte Mietwohnungen betrug 1.598/m², ein Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr, und 1.046/m² für unrenovierte Wohnungen, eine Steigerung von 25 % gegenüber 2017. Der Gesamtumsatz stieg von 663 Mio. € auf 689 Mio. €, trotz eines Rückgangs der Mietwohnungsverkäufe um 10 %.

Ein Großteil der Altbausubstanz wurde in den ersten Jahren nach 1990 saniert. Direkte und indirekte staatliche Fördermodelle wie Investitionszulagen und Sonderabschreibungen trieben den Sanierungsprozess dabei wesentlich voran. Der Anteil des Wohnungsneubaus blieb dabei im Vergleich zur Zahl der Sanierungen von Altsubstanz sehr gering. Eine intensive Bautätigkeit betraf Anfang der 1990er Jahre insbesondere die Leipziger Innenstadt Thiemes Hof blieb unsaniert und wurde später abgerissen. In den weiteren Jahren wurde die Innenstadt aufwändig saniert, allerdings wurden zahlreiche historische Bauten entkernt, so dass sich das historische Stadtbild oft nur noch auf die Fassade beschränkt (vgl.). Mit einer einsetzenden Suburbanisierung infolge neu entstandener Einfamilienhaussiedlungen und der überregionalen Abwanderung in den 1990er Jahren kam es aufgrund fehlender Lenkungsmaßnahmen zu einem großen Überhang an Wohnraum. Der Leipziger Wohnungsmarkt war dadurch stark gesättigt. Investitionen in verbliebene unsanierte Objekte verringerten sich entsprechend der Marktsituation erheblich und erfolgten seitdem wesentlich gezielter meist in den attraktiveren Wohnlagen, die aufgrund der dort höheren Wohnraumnachfrage höhere Grundmieten ermöglichen. Es zeigte sich eine grundsätzliche Bevorzugung gegenüber unattraktiveren Gebieten (Stand 2011), obwohl das Investitionspotenzial in den attraktiveren Vierteln mit einem hohen Sanierungsstand nahezu ausgeschöpft ist. Daraus resultierend ist seit 1997 eine heterogene Entwicklung zwischen attraktiveren Standorten und solchen Altbauvierteln erkennbar, die in ihrer Entwicklung und Erneuerung zurückbleiben. Standen von den gründerzeitlichen Wohnungen, die saniert wurden, im Jahre 2000 etwa 2 Prozent leer, so waren von den unsanierten Wohnungen 71 Prozent unbewohnt. Im Jahre 2004 waren ca. 3.000 Gründerzeithäuser noch nicht saniert. Dem Leerstand versuchte das Stadtumbau-Ost-Programm entgegenzuwirken. Da dieses auch den Abriss historisch wertvoller Bauten nicht ausschloss, kam es in den 2000er Jahren zu einer regelrechten Abrisswelle von Gründerzeithäusern, nicht nur in Leipzig. Bis zum Jahre 2006 verschwanden hier 446 der denkmalgeschützten Gründerzeithäuser, so auch die Kleine Funkenburg oder das sogenannte Märchenhaus, was zu Protesten in der Bevölkerung und zur Gründung des Vereins Stadtforum Leipzig e. V. führte. Mit dem einsetzenden Bevölkerungswachstum in den Folgejahren zog die Nachfrage nach Gründerzeitwohnungen wieder stark an.

Der Leipziger Studentenchor Vivat academia wurde 1954 gegründet und vereint Studierende vieler Leipziger Hochschulen. Er arbeitet seit 2009 als Philharmonischer Jugendchor Leipzig, ist an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig ansässig und wird von Marcus Friedrich geleitet.

Die Oper in Leipzig blickt auf eine über dreihundertjährige Tradition zurück. Das erste Opernhaus am Brühl wurde 1693 errichtet. Nach dem Teatro San Cassiano in Venedig und der Oper am Gänsemarkt Hamburg war dies das dritte bürgerliche Opernhaus. Neben dem in Leipzig geborenen Richard Wagner ist die Geschichte der Oper in Leipzig verknüpft mit Komponisten wie Georg Philipp Telemann, Heinrich Marschner und Albert Lortzing. Das heutige Opernhaus (Leipzig) wurde 1960 am Augustusplatz an der Stelle des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Neuen Theaters fertiggestellt. Das Gewandhausorchester spielt seit 1840 bei allen Vorstellungen der Oper Leipzig. Ulf Schirmer ist ab der Spielzeit 2009/2010 Generalmusikdirektor der Oper Leipzig und wurde zur Spielzeit 2011/2012 auch Intendant des traditionsreichen Musiktheaters. Das Repertoire der Oper Leipzig reicht vom Barock bis zur Gegenwart. Das Kellertheater der Oper Leipzig ist die kleine, experimentelle Spielstätte mit 99 Plätzen für Produktionen der Oper Leipzig, unter anderem des Kinderchors der Oper Leipzig, kleineren szenischen Produktionen des Opernensembles, aber auch von Gastproduktionen freier Ensembles, so auch von Heike Hennig & Co. Aufgrund von Sparmaßnahmen wird das Kellertheater jedoch seit einigen Spielzeiten nicht mehr bespielt. Die Musikalische Komödie (MuKo) im Haus Dreilinden in Lindenau, die zur Oper Leipzig gehört, hat eine bis 1713 zurückgehende Geschichte. Hier werden Operette und Musical gepflegt, aber auch die deutsche Spieloper.

Sie interessieren sich für den Kauf einer Eigentumswohnung, eines Hauses oder einer anderen Immobilie? Unsere Immobilienmakler vermitteln regelmäßig neue Objekte. Und bei uns können Sie aus einer Hand auch die Baufinanzierung dazu abschließen. Zudem bieten wir Ihnen alle wichtigen Versicherungen rund um das Haus oder die eigene Wohnung.

Sind Sie vom Kauf einer Immobilie in Leipzig überzeugt? Als Immobilienbüro in Leipzig sind wir stets über aktuelle Marktentwicklungen informiert. Unsere Wohnungsmakler in Leipzig helfen Ihnen, das passende Objekt zu finden und verschaffen Ihnen exklusive Besichtigungen. Für Eigentümer suchen wir schnell und unkompliziert Mieter oder Käufer und ermitteln kostenfrei Ihren Immobilienwert. Sämtliche Interessenten werden von unseren Maklern in Leipzig professionell geprüft und Ihnen nur bei ernsthaften Kauf- oder Mietabsichten vorgestellt.

Auf der Radrennbahn Alfred-Rosch-Kampfbahn in Kleinzschocher finden seit 1949 Bahnradsportveranstaltungen statt, deutsche Bahnmeisterschaften, früher DDR-Meisterschaften. 1960 wurden auf ihr die Bahn-Weltmeisterschaften ausgetragen sowie 1981 die Juniorenweltmeisterschaften. 1988 war sie Ziel der Internationalen Friedensfahrt.

Immobilien Leipzig Connewitz
Haus kaufen Leipzig Kleinzschocher

Sie suchen eine Wohnung in Leipzig? Sie sind nicht allein! Der Immobilienmarkt in Leipzig boomt, und die Preise steigen. Wenn Sie ein Haus in Leipzig kaufen möchten, müssen Sie bereit sein, einen hohen Preis zu zahlen. Der Durchschnittspreis für eine Wohnung in Leipzig liegt bei 290.000 €, was einem Anstieg von 5,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Nachfrage nach Wohnraum in Leipzig antreiben. Die Stadt zieht dank ihrer wachsenden Wirtschaft und ihrer lebendigen Kultur immer mehr junge Berufstätige an. Außerdem wird Leipzig zu einem beliebten Ziel für Ruheständler. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie in Immobilien investieren können, ist Leipzig eine gute Option. Es wird erwartet, dass die Stadt weiterhin an Beliebtheit gewinnt und die Preise nur steigen werden. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Haus in Leipzig zu kaufen, sollten Sie sich an Butterling Immobilien wenden. Wir sind der führende Immobilienmakler der Stadt und können Ihnen helfen, die perfekte Wohnung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Insbesondere bei Erbauseinandersetzungen und Scheidungen (z. B. Immobilienwerte zu Beginn der Bedarfsgemeinschaft) erfolgt eine Verkehrswertermittlung zum vorangegangenen Bewertungsstichtag. Bei diesen Bewertungen (im Nachhinein) berücksichtige ich die zum Zeitpunkt der Bewertung gegebenen Eigenschaften der Immobilie, die allgemeinen Wertverhältnisse des damaligen Immobilienmarktes (einschließlich des Baupreisindex) und andere verfügbare Informationen unter die Zeit. Zum vorangegangenen Bewertungsstichtag nicht erkennbare Entwicklungen bleiben unberücksichtigt.

Sie interessieren sich für den Kauf einer Wohnung, eines Hauses oder einer anderen Immobilie? Unsere Immobilienmakler vertreten regelmäßig neue Objekte. Bei uns bekommen Sie auch eine Baufinanzierung aus einer Hand. Außerdem bieten wir alle wichtigen Versicherungen für Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung an.

Das Bundesverwaltungsgericht wurde am 26. August 2002 von Berlin nach Leipzig verlegt und hat seinen Sitz im Reichsgerichtsgebäude. Auch der Fünfte Strafsenat des Bundesgerichtshofes sowie eine Dienststelle des Generalbundesanwaltes sind in Leipzig angesiedelt. Außerdem sind das Sächsische Finanzgericht und Verfassungsgericht in Leipzig beheimatet, und weiterhin gibt es mehrere Gerichte der unteren Instanzen wie das Landgericht, Amtsgericht, Sozialgericht, Verwaltungsgericht und ein Arbeitsgericht.

Butterling immobilien ist ein führender Anbieter von Immobiliendienstleistungen in Leipzig, Deutschland.Wir bieten unseren Kunden eine breite Palette von Dienstleistungen, darunter den Kauf und Verkauf von Wohnungen, Häusern und Gewerbeimmobilien. Außerdem bieten wir Hausverwaltungsdienste und eine breite Palette anderer Immobiliendienstleistungen an. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das seit über 40 Jahren in Leipzig ansässig ist. Wir sind bestrebt, unseren Kunden die höchste Servicequalität und das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause in Leipzig sind, würden wir uns freuen, Ihnen bei der Suche nach der perfekten Immobilie helfen zu können. Wir haben eine große Auswahl an Immobilien und helfen Ihnen, die perfekte Immobilie für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wenn Sie Interesse am Kauf einer Immobilie in Leipzig haben, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und freuen uns darauf, Ihnen bei der Suche nach der perfekten Immobilie zu helfen.

Haus kaufen Leipzig Kleinzschocher

Frequently Asked Questions

Sie können Ihr Haus entweder online oder durch einen externen Gutachter bewerten lassen.

Um den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln, müssen Sie einen qualifizierten Gutachter beauftragen, der den fairen Marktwert Ihrer Immobilie bewertet.

Sie können das Tool auf unserer Website verwenden, um eine sofortige Einschätzung des aktuellen Werts einer Immobilie oder Wohnung zu erhalten. Bei der Festlegung des Kaufpreises werden wir den Marktwert Ihres Hauses berücksichtigen.

Der Kauf oder Verkauf eines Hauses ist eine große Entscheidung - und eine, die in der Regel mit viel Stress verbunden ist. Die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Immobilienmakler kann dazu beitragen, Ihnen einen Teil der Last von den Schultern zu nehmen. Ein guter Makler verfügt über fundierte Kenntnisse des lokalen Immobilienmarktes und kann einen wettbewerbsfähigen Preis für Ihr Haus festlegen. Er kann auch den gesamten Papierkram erledigen und in Ihrem Namen verhandeln. Wenn Sie bereit sind, Ihr Haus auf den Markt zu bringen, ist die Zusammenarbeit mit einem seriösen Immobilienmakler der beste Weg, um den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.