leipzig eigentumswohnung kaufen

markler leipzig

Die Zahl der verkauften bebauten Grundstücke ist weiterhin hoch. Die hier erfassten Verkäufe gingen leicht um 4 % auf 1.264 Einheiten zurück, während die realisierten Verkäufe um 3 % auf 1,77 Mio. Euro stiegen. Hier dominiert der Mietwohnungsbau (36 %), wobei 18 % der Umsätze auf Gewerbeimmobilien entfallen.

Da jedes Gebäude unterschiedliche Baujahre, Wohnflächen und Ausstattungen hat, sind diese Baupreise keine exakte Berechnungsgrundlage für den Quadratmeterpreis, sondern dienen nur als Anhaltspunkt. Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeverwaltung, um einen anerkannten Immobilienpreisindex zu erhalten, um den genauen Wohnungspreis für Ihre Immobilie zu berechnen.

Sie planen in naher Zukunft den Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Leipzig und benötigen eine kurze Bewertung einer Wohnung, eines Hauses oder Grundstücks? Der Haus-Immobilienbewertung.de Kurzgutachten ist ein wichtiger erster Schritt für Sie. Mit unseren Kurzgutachten können Sie Ihr Haus oder Ihre Immobilie kostengünstig bewerten. Kurzberichte vereinheitlichen die wichtigsten Prüfkriterien und ersparen viele schriftliche Erklärungen. So erhalten Sie schnell und kostengünstig ein schriftliches Gutachten mit einem soliden Immobilienwert. Kurzberichte enthalten alle wesentlichen Informationen zu Objekten und baulichen Anlagen.

Typischerweise sind Einfamilienhäuser mit Garten in Großstädten begrenzt, und die Nachfrage bleibt hoch, insbesondere bei Haushalten. In Leipzig gingen die Verkaufszahlen für Einfamilienwohngrundstücke 2018 leicht zurück, blieben aber auf hohem Niveau, während die Verkäufe weiter stiegen. Im Jahr 2018 wurden insgesamt 535 Einfamilienhäuser verkauft, mit einem Gesamtumsatz von 147 Millionen Euro, was einer Steigerung von 6 % gegenüber 2017 entspricht. Am höchsten ist das Preisniveau mit einem Durchschnittswert von neu errichteten Einfamilienhäusern bezogen auf die Wohnfläche von 3.084 EUR/qm, was einer Steigerung von 100 % in den vergangenen sieben Jahren entspricht. Renovierte freistehende Einfamilienhäuser kosten zwar noch 2.456 Euro/m², aber auch hier ist ein starker Anstieg zu verzeichnen. Renovierte Doppelhaushälften sind für Sie etwas teurer. wegen ihres Wohnortes. Der Verkauf von neuen Einfamilienhäusern konzentriert sich insbesondere auf den Norden und Osten der Stadt, während der Verkauf von Doppelhaushälften auf den Nordosten und Südosten konzentriert ist.

Im Jahre 2016 erbrachte Leipzig ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 19,872 Milliarden Euro und belegte damit Platz 17 innerhalb der Rangliste der deutschen Städte nach Wirtschaftsleistung. Der Anteil an der Wirtschaftsleistung des Bundeslandes Sachsen betrug 16,8 Prozent. Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 35.123 Euro (Sachsen: 28.947 Euro, Deutschland 38.180 Euro). In der Stadt gab es 2016 ca. 328.700 erwerbstätige Personen. Die Arbeitslosenquote lag im Dezember 2018 bei 6,1 Prozent und damit leicht über dem Durchschnitt von Sachsen mit 5,6 Prozent.

Die DAVASO GmbH in Mölkau, ein Technologieanbieter und Dienstleister für die gesetzlichen Krankenversicherungen, gehört mit ca. 1300 Mitarbeitern zu den 15 größten Unternehmen der Region.

Die 2009 neu gegründeten L.E. Volleys stiegen bis in die 2. Volleyball-Bundesliga auf.Der Basketball-Verein Leipzig (BBVL) spielte zeitweise in der Basketball-Bundesliga der Damen. Die letzten Erfolge der Herrenteams wurden in DDR-Zeiten erzielt.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Mietwohnung in Leipzig sind, möchten Sie eine komfortable Wohnung finden, die Sie Ihr Eigen nennen können. Aber bei der Vielzahl der Angebote ist es nicht immer leicht zu wissen, wo man anfangen soll. Genau hier kommen wir ins Spiel. Wir von Butterling Immobilien haben uns darauf spezialisiert, Menschen bei der Suche nach der perfekten Mietwohnung in Leipzig zu helfen. Wir kennen die Stadt in- und auswendig, so dass wir Ihnen helfen können, eine Wohnung zu finden, die genau zu Ihnen passt. Egal, ob Sie eine gemütliche Wohnung im Stadtzentrum oder ein geräumiges Haus am Stadtrand suchen, wir helfen Ihnen, es zu finden. Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine Wohnung, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht, und wir helfen Ihnen sogar bei den Formalitäten. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Wohnung in Leipzig sind, rufen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Wohnung zu finden.

Die Erstellung eines Kurzgutachtens ist immer dann sinnvoll, wenn eine Verwendung vor Gericht oder den Finanzbehörden nicht notwendig bzw. keine Konfliktsituation (z.B. Auseinandersetzung im Zusammenhang mit Erbsituationen oder Scheidung) gegeben ist. In Fällen wie diesen ist die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens gemäß § 194 BauGB zur Sicherstellung der Anerkennung notwendig.

Am 1. Oktober 1879 wurde in Leipzig das Reichsgericht als oberstes Zivil- und Strafgericht des 1871 gegründeten Deutschen Reiches etabliert. Es hatte die Funktion des heutigen Bundesgerichtshofs und war ab 1895 im neuen Reichsgerichtsgebäude (Sitz des Bundesverwaltungsgerichts) untergebracht. Während der Leipziger Prozesse wurde versucht, dort Verbrechen des Ersten Weltkriegs aufzuklären und die Täter zu verurteilen. Während der Weimarer Republik spielte das Reichsgericht mit seinem Urteil zum sogenannten Preußenschlag vom 25. Oktober 1932 eine kontroverse Rolle auf dem Weg der Nationalsozialisten zur Macht. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 wurde das Reichsgericht zunehmend vom Regime Hitlers instrumentalisiert. Im Dezember 1933 verhandelte es im Prozess um den Reichstagsbrand gegen Marinus van der Lubbe. Er wurde zum Tode verurteilt und im Januar 1934 in Leipzig hingerichtet. Freisprüche weiterer Angeklagter führten zur Einrichtung des Volksgerichtshofs, um die Justiz bei den Delikten Hoch- und Landesverrat zu zentralisieren. Bis zum Ende des Krieges wurde die Strafpraxis am Reichsgericht verschärft, viele Strafen wurden zu Todesurteilen revidiert. Die Auflösung des Gerichtes erfolgte 1945.

Aufgrund der wachsenden Einwohnerzahl ist auch die Anzahl der allgemeinbildenden Schulen in den letzten Jahren wieder gestiegen. So beherbergt die Stadt momentan 76 Grundschulen, 28 Oberschulen, 21 Gymnasien, 18 Förderschulen sowie eine freie Waldorfschule. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung fehlen demnächst 80 Schulen und 30 Kindergärten. Leipzig ist einer der Standorte der Bernd-Blindow-Schule, an denen berufliche Aus- und Weiterbildung, die Fachhochschulreife, das Abitur und sogar verschiedene Studiengänge angeboten werden.

Nach der Wende gelangen aber auch einige große Industrieansiedlungen, darunter Siemens (etwa 1.700 Mitarbeiter), Porsche (etwa 4.300 Mitarbeiter bei Porsche Leipzig sowie weitere 800 in Dienstleistungsbetrieben) und BMW (3.700, mit Partnern und Zulieferern über 6.500 Mitarbeiter am Standort Leipzig). Mit der Ansiedlung der beiden letzteren konnte sich die Stadt als neuer Automobilstandort etablieren. 2005 stiegen die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) in den Schienenfahrzeugbau ein. Das Tochterunternehmen HeiterBlick baute zunächst die Straßenbahn Leoliner für den Eigenbedarf, die sich mit einem konkurrenzfähigen Preis und ihrer Robustheit aber auch den osteuropäischen Markt erschließen sollte. 2010 übernahm Kirow Ardelt das Unternehmen vollständig und fertigt im Stadtteil Lindenau verschiedene Straßenbahnmodelle für andere deutsche Städte. Die LVB beschäftigen über 2.300 Mitarbeiter. Kirow Ardelt entwickelte sich zum Weltmarktführer von Eisenbahnkranen.

Infolge der Industrialisierung, aber auch vielfältiger Eingemeindungen der Vororte, stieg am Ende des 19. Jahrhunderts die Bevölkerungszahl rasant an. 1871 wurde Leipzig mit 100.000 Einwohnern Großstadt. Im Jahr 1900 konstituierte sich in Leipzig der Deutsche Fußball-Bund. Der VfB Leipzig war 1903 erster deutscher Fußballmeister.

Makler Leipzig Probstheida

Makler Leipzig Probstheida

Leipzig gehört zu den am stärksten wachsenden Städten Deutschlands. Aufgrund des prognostizierten Bevölkerungswachstums ist auch weiterhin von einer steigenden Nachfrage nach Wohnraum in der Region auszugehen, sagt Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter bei VON POLL IMMOBILIEN. Und weiter: Diese Entwicklung wirkt sich nicht nur auf die Immobilienpreise, sondern auch zunehmend auf eine sinkende Vermarktungsdauer aus.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Wohnung in Leipzig? Wenn ja, haben Sie Glück - es gibt viele tolle Angebote! Butterling Immobilien ist einer der führenden Immobilienmakler in Leipzig und wir helfen Ihnen, die perfekte Wohnung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir haben eine große Auswahl an Immobilien, von Wohnungen und Häusern bis hin zu Geschäftshäusern und Anlageobjekten. Was auch immer Sie suchen, wir sind sicher, dass wir das Richtige für Sie haben. Leipzig ist eine tolle Stadt zum Leben, in der es viel zu sehen und zu unternehmen gibt. Es ist auch ein großartiger Ort, um in Immobilien zu investieren, denn die Werte steigen. Wenn Sie darüber nachdenken, eine Immobilie in Leipzig zu kaufen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihre Suche nach dem perfekten Zuhause zu beginnen!

In Leipzig gibt es 58.704 bestehende Betriebe. Davon haben 90,3 % deutsche Betreiber und 9,7 % ausländische Betreiber (Stand 2019).

Nach Verleihung des Stadtrechts und der Marktprivilegien um das Jahr 1165 entwickelte sich Leipzig bereits während der deutschen Ostsiedlung zu einem wichtigen Handelszentrum. Leipzigs Tradition als bedeutender Messestandort in Mitteleuropa mit einer der ältesten Messen der Welt geht auf das Jahr 1190 zurück und war eng mit der langjährigen Rolle Leipzigs als internationales Zentrum des Pelzhandels verknüpft. In der Zeit des Nationalsozialismus trug Leipzig von 1937 bis 1945 offiziell den Stadt-Ehrentitel Reichsmessestadt. Die Stadt ist ein historisches Zentrum des Buchdrucks und -handels. Außerdem befinden sich in Leipzig eine der ältesten Universitäten sowie die ältesten Hochschulen sowohl für Handel als auch für Musik in Deutschland. Leipzig verfügt über eine große musikalische Tradition, die vor allem auf das Wirken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy zurückgeht und sich unter anderem auf die Bedeutung des Gewandhausorchesters und des Thomanerchors stützt.

Wenn Sie ein Haus kaufen möchten, müssen Sie in andere Wohnheime umziehen. Zum Beispiel im bei Familien beliebten Gohlis. Es bietet weitläufige Grünflächen und schöne Altbauten. Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann sich in der eigenen Immobilie gut helfen lassen – Innenstadtnähe inklusive.

markler leipzig

wohnungen leipzig

Der GewandhausChor wurde 1861 durch Gewandhauskapellmeister Carl Reinecke gegründet und 1920 mit dem 1875 gegründeten Bach-Verein fusioniert. Die Leitung hat seit August 2007 Gregor Meyer in der Nachfolge Morten Schuldt-Jensens inne. Der 1973 gegründete GewandhausKinderchor zählt zu den Kinderchören Deutschlands mit internationalem Renommee.

In den Bereichen der guten und erstklassigen Immobilien, besonders im Stadtteil Alt-West, werden sich in naher Zukunft einige positive Entwicklungen ergeben. Das Gebiet um den Lindenauer Hafen wurde zu Bauland erklärt. Ein ganzer Stadtteil entsteht hier. Rund um einen neuen Yachthafen mit 200 Liegeplätzen werden Wohnungen und Häuser zum Kaufen und Mieten gebaut.Wer hier in einem Neubau wohnen möchte, profitiert von citynaher und zugleich sehr grüner Lage, hervorragend ausgebauter Infrastruktur und bester Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. In der Planung sind neben Luxusobjekten mit großem Grundstück auch Mehrfamilienhäuser mit Penthouse im Dachgeschoss. Ein Teil davon steht Mietern offen, ein anderer ist zur Selbstnutzung durch Eigentümer vorgesehen. Wer hier Immobilien zum Kauf sucht, sollte sich die Finanzierungsmöglichkeiten der Sächsischen Aufbaubank ansehen, die besonders günstige Zinsbedingungen anbietet.

Ihr kompetenter Partner für Immobilienbewertungen in Leipzig und Umgebung. Sie möchten, dass wir Ihr Haus besichtigen? Gebäude und Grundstücke müssen häufig aus persönlichen Gründen bewertet werden. In den meisten Fällen sind dies die Gründe: Erbschaft oder Scheidung. Die Immobilienbewertung bietet Ihnen kompetente Beratung zu Kauf und Verkauf, Erbschaft, Scheidung, Besteuerung und mehr.

Leipzig ist weltberühmt für seine Kultur und Medien. Hier entstehen die ersten Drucke und die Buchmesse ist alljährlich ein Publikumsmagnet. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist hier ebenso angesiedelt wie die Medienstadt Film und Fernsehen und verschiedene Radiosender. Neben Messestädten wie Köln, Hannover und Frankfurt hat sich die Messe Leipzig zum Austragungsort zahlreicher internationaler Kongresse und Messen entwickelt. 2012 besuchten 1,2 Millionen Besucher Kongresse und andere Veranstaltungen der Messe Leipzig. Zoos sind ein großer Magnet für Touristen. Mit zahlreichen Parks ist Leipzig eine der grünsten Städte Deutschlands. Als Spielstätte von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdi sowie Gewandsorchester und Tommanelchor ist Leipzig eine Stadt der Musik. Oper und Schauspiel nehmen einen wichtigen Platz in der urbanen Kulturlandschaft ein.

Kultur findet man in Leipzig überall: Neben dem großen Theater und der Leipziger Oper gibt es viele Möglichkeiten für junges und alternatives Theater. Darüber hinaus finden in Leipzig viele kleine Shows, Festivals, Liederabende und Konzerte statt. Auch Museen und Galerien locken alljährlich mit Museumsnächten in Leipzig und im nahe gelegenen Halle. Dort können Besucher Kunst bewundern, die Geschichte der Stadt erkunden oder sich in das Naturkundemuseum wagen. Jeder hat etwas.

wohnungen leipzig

haus zur miete leipzig

Zu den wichtigsten Messen des Jahres zählen die Leipziger Buchmesse, die Zuliefermesse Z sowie die Industriemesse Intec, die Publikumsmesse Haus Garten Freizeit, die Messe Touristik & Caravaning International sowie die Auto Mobil International. Mit der Games Convention (GC) konnte erstmals eine Messe etabliert werden, die in Europa Alleinstellungsmerkmale besitzt. Die GC wurde jedoch im Sommer 2008 durch den Branchenverband BIU als gamescom nach Köln verlegt, mit der Begründung, man habe dort bessere Wachstumsmöglichkeiten. Die Leipziger Messe hatte sich zunächst entschieden, diese Unterhaltungssparte nicht ganz aufzugeben und dafür 2009 die Games Convention Online gegründet, eine Messe die ausschließlich auf Onlinespiele fokussiert war. Es gelang jedoch nicht, diese Messe zu etablieren, sodass sie nach nur zwei Auflagen seit 2011 nicht mehr stattfindet.

Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm Leipzigs wirtschaftliche Bedeutung aufgrund seiner Lage unter sowjetischer Besatzung und in der DDR stark ab, was sich in einem anhaltenden Rückgang der Einwohnerzahl widerspiegelte. Die Bevölkerung erholte sich erst Mitte der 1960er Jahre, als die Teilung Deutschlands mit dem Bau der Berliner Mauer 1961 vollzogen wurde. Zwischen 1950 und 1989 ging die Bevölkerung um etwa 87.000 (über 14%) auf 530.000 zurück.

Im Wohnungssegment gab es 2021 insgesamt 4.640 Transaktionen, womit die Anzahl an Verkäufen um drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist. Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung in Leipzig stieg dagegen um 17,8 Prozent gegenüber 2020 und erreichte einen neuen Höchstwert von 238.435 Euro. Auch bei den Quadratmeterpreisen ist seit 2012 ein kontinuierlicher Aufwärtstrend zu beobachten. Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für eine Neubauwohnung verzeichnen mit derzeit 4.821 Euro einen deutlichen Anstieg von 94,1 Prozent gegenüber 2012, bei Eigentumswohnungen im Bestand sind es mit 2.805 /m² 133,8 Prozent.

Die Verschuldung der Stadt Leipzig begann 1992 und erreichte ihren Höchststand Ende 2004 mit einem Schuldenstand von 911,6 Mio. Euro. In den darauffolgenden Jahren wurde die Verschuldung kontinuierlich abgebaut, wobei der größte Sprung 2009 unter anderem durch Rückzahlung der Stadtanleihe von 100 Mio. Euro gemacht wurde. Zum 31. Dezember 2011 bestand das Kreditportfolio aus 101 Krediten mit einem Volumen von circa 733 Mio. Euro. Von 2011 zu 2012 stieg der Schuldenstand der Stadt Leipzig um die Netto-Neuverschuldung von rund 4 Mio. Euro von 733 Mio. Euro auf 737 Mio. Euro.Die Stadt Leipzig plant den vollständigen Schuldenabbau in den nächsten 25 Jahren.

Es gibt viele Gründe, eine Immobilie zu bewerten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um den Kauf oder Verkauf geht, ob eine Scheidung oder Erbschaft ansteht oder ob Sie eine unternehmerische Entscheidung treffen müssen. Sie brauchen immer den Wert Ihrer Immobilie, um die richtige Entscheidung zu treffen. Eine professionelle Immobilienbewertung wird anhand vieler verschiedener Fakten für den richtigen Zweck bestimmt

Im Osten von Leipzigs Stadtteil Grünau befindet sich der 1913 vollendete und seit 1984 öffentlich zugängliche Robert-Koch-Park mit der Robert-Koch-Klinik als Außenstelle des städtischen Klinikums St. Georg.

Haben Sie Fragen zum Kauf einer Immobilie? Wenn Sie möchten, können Sie sich in unserem Ratgeber Hausbau und Immobilienkauf über die einzelnen Schritte beim Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung informieren. Welche Kosten beim Immobilienkauf auf Sie zukommen, haben wir in unserem Artikel Kosten beim Immobilienkauf zusammengefasst.

Makler Leipzig Mölkau

Wer jetzt ein Haus in Leipzig kauft, sollte auch Zukunftspläne berücksichtigen. Überlegen Sie sich im Vorfeld genau, wie Ihre beste Lösung aussehen könnte. Die Raumaufteilung ist oft viel wichtiger als die gesamte Wohnfläche. Vielleicht ist der Kauf einer Wohnung in Leipzig eine weitere Option?

Die Medica-Klinik für ambulante Rehabilitation und Sportmedizin ist eine der größten Einrichtungen für ambulante Reha in Deutschland und Akademisches Lehrkrankenhaus der Leipziger Universität.

Der Verkauf von Eigentumswohnungen spielt traditionell eine besonders wichtige Rolle auf dem Immobilienmarkt in Großstädten. Im Jahr 2018 entfielen 70 % der Verkäufe auf Eigentumswohnungen und Teileigentum, und mehr als ein Drittel des Umsatzes der Immobilienbranche wurde durch Verkäufe von Eigentumswohnungen erzielt. Im Vergleich zu den Vorjahren steigt das Preisniveau weiter an. Der Durchschnittspreis einer Neubauwohnung lag 2018 bei 4.126, Wohnungen in der August-Bebel-Straße wurden sogar für 5.926/m² verkauft. Bei den Bestandswohnungen im Neubau fielen die Preissteigerungen mit durchschnittlich 1.761/m² etwas moderater aus, was einer Steigerung von rund 9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ähnlich verliefen die Verkaufszahlen bei sanierten Altbauwohnungen. Der Durchschnittspreis für den Erstbezug nach Sanierung liegt bei 4.080 /m², in der Engertstraße liegt der Preis für die Top-Lage sogar bei 5.513 /m². Beim Wiederverkauf sanierter Wohnungen lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei 1.672. Auch die Art der Wohnung wirkt sich teilweise auf den Preis aus. Penthäuser und Penthäuser in Neubauten sind 15 % teurer als Erdgeschosswohnungen. Bei der Altbausanierung hingegen gibt es kaum Unterschiede zwischen den einzelnen Wohnungstypen. Der höchste durchschnittliche Mietquadratmeterpreis der Mieter lag bei 1.975 aufgrund der Umwandlung von sanierten Mietwohnungen in Altbauten in Eigentumswohnungen. Parkplätze in Tiefgaragen und Parkhäusern kosten durchschnittlich 22.850, in Ausnahmefällen bis zu 30.000. Wenn eine Eigentumswohnung weiterverkauft wird, beträgt der durchschnittliche Preis für einen Parkplatz 10.400 $. Leipzig bleibt ein beliebter Investitionsstandort für Menschen aus ganz Deutschland. Mehr als 94 % der Käufer von sanierten Altbauwohnungen wohnen nicht in Leipzig, während es bei Neubauwohnungen immer noch 61 % sind.

Viele Hauskäufer scheuen sich einen Makler einzuschalten aufgrund der zu bezahlenden Maklerprovision. Manchmal kann das jedoch durchaus sinnvoll sein! Der Makler kennt die regionalen Verkaufspreise und kann einen realistischen Preis für das gewünschte Haus ermitteln. Der Makler ist bei der Besichtigung dabei und hilft auch der der Erstellung des Kaufvertrages. Mit unserer Maklersuche finden Sie einen passenden regionalen Makler!

Typisch für Leipzig ist die recht gleichmäßige Infrastruktur der Stadt, die sich auf viele Stadtteilzentren verteilt, die sich wiederum um das bedeutende Zentrum gruppieren. Dem entsprechend fanden Kauf- und Bauaktivitäten im ganzen Stadtgebiet statt, wobei man in den verschiedenen Immobilienbereichen lokale Schwerpunkte ausmachen konnte. Noch immer dominiert trotz stark gestiegener Preise beim Geschosswohnungsbau der Bezirk Mitte, hier rechnen Investoren weiterhin mit einem hohen Wachstumspotenzial. Auch im Bezirk Nord ist hier eine rege Kauf- und Bauaktivität feststellbar, während parallel dazu die Grundstückspreise weiter steigen. Wo es viele Freiflächen in Stadtnähe gibt, möchten viele Familien Einfamilienhäuser bauen. Auch hier dominiert der Bezirk Nord, daneben wurden noch in den Bezirken Ost und Nordwest zahlreiche Grundstücke verkauft. Sanierte Mehrfamilienhäuser wurden 2018 fast im gesamten Stadtgebiet im größeren Umfang verkauft, nur die Bezirke Nordost (15 Kauffälle), Mitte (14 Kauffälle) und Nordwest (13 Kauffälle) fallen hier etwas aus dem Rahmen. Unsanierte Mietshäuser wurden in nennenswerter Zahl dagegen nur noch im Bezirk Alt-West und im Osten der Stadt veräußert, wo sich auch die Viertel mit dem größten Entwicklungspotenzial befinden.

Verkaufen ohne objektive und fundierte Bewertung Ihrer Immobilie in Leipzig kann sich wie eine Nebelwanderung anfühlen. Nur wenn Sie den aktuellen Wert Ihrer Immobilie kennen, können Sie zu einem marktgerechten Preis verkaufen. Wenn Verkäufer die Preise zu hoch ansetzen, drehen Interessenten und Makler schnell um und gehen, was den Verkauf verzögert. Wenn der geforderte Preis zu niedrig ist, wird die Immobilie unter Wert verkauft und der aktuelle Eigentümer verliert viel Geld.

wohnungen leipzig
immobilienunternehmen leipzig

Es ist festzustellen, dass der Anteil der im PKW zurückgelegten Wege zurückgegangen ist, während der Anteil von Fußverkehr, Radverkehr sowie öffentlichem Verkehr gestiegen ist. Der zuständige Bürgermeister Martin zur Nedden spricht von einer „positiven Entwicklung im Sinne der Leitlinien“.

Von Leipzig aus reformierten im 18. Jahrhundert Friederike Caroline Neuber und Johann Christoph Gottsched die deutsche Theaterlandschaft. So verfügt das Schauspiel Leipzig über mehrere Spielstätten. Zu dem städtischen Betrieb gehören neben der großen Bühne im Schauspielhaus auch kleinere Spielstätten wie die Diskothek, die Baustelle und die Residenz. Das Schauspiel Leipzig wird seit 2013/2014 von Enrico Lübbe geleitet und gehört zu den führenden Sprechtheatern im deutschsprachigen Raum mit Einladungen zum Berliner Theatertreffen, den Mülheimer Theatertagen, Ruhrfestspielen Recklinghausen, Autorentheatertagen Berlin, Heidelberger Stückemarkt und Biennale in Venedig. Zudem gibt es in Leipzig eine lebendige Off-Theater-Szene mit zahlreichen freien Theatergruppen und mehreren kleineren Spielstätten (LOFFT, Schaubühne Lindenfels, Ost-Passage Theater und weitere). Eine Reihe freier Choreographinnen und Tänzerinnen sorgen für ambitioniertes Tanztheater, seit 1967 existiert das Leipziger Tanztheater. Teile der Off-Kultur haben sich zur Interessengemeinschaft Freie Szene Leipzig zusammengeschlossen. Das Kinder- und Jugendtheater hat in Leipzig eine lange Tradition. Hauptträger ist das Theater der Jungen Welt, darüber hinaus gibt es einige Puppen- und Marionettentheater. Leipzig war und ist partiell immer noch eines der Zentren der deutschsprachigen Kabarett-, Varieté- und Kleinkunstszene. Zu den überregional bekannten Kabaretts zählen die Leipziger Pfeffermühle und die Academixer. Des Weiteren bestehen noch die Kabaretts Sanftwut, Funzel und Leipziger Brettl.

Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen unterhält eine Außenstelle in Leipzig. Weitere öffentliche Einrichtungen sind die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig. Die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank für die Freistaaten Sachsen und Thüringen ist ebenfalls in der Stadt angesiedelt. Die Sparkasse Leipzig, die für die Stadt Leipzig und die umliegende Landkreise Leipziger Land und Nordsachsen zuständig ist, ist die wichtigste öffentliche Einrichtung auf dem Finanzsektor. Die 2008 erloschene Landesbank Sachsen hatte hier ebenfalls ihren Hauptsitz. Seit dem 1. April 2008 existiert die daraus entstandene Sachsen Bank, eine rechtlich unselbständige Anstalt des öffentlichen Rechts der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) mit Sitz in Leipzig. Auch die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland und der Kommunale Sozialverband Sachsen (KSV) haben ihre Hauptgeschäftsstellen in Leipzig. Durch bekanntgegebene geplante Änderungen und Umstrukturierungen innerhalb der sächsischen Verwaltung wird die Sächsische Aufbaubank in den kommenden Jahren ihren Hauptsitz von Dresden nach Leipzig verlegen, um den Finanzsektor und Bankenstandort Leipzigs zu stärken. Im Zuge der Reform wird der Sächsische Rechnungshof zum Jahr 2020 von Leipzig nach Döbeln umziehen.

Leipzig hat mehrere lokale Spezialitäten zu bieten, darunter das Leipziger Allerlei, die Leipziger Lerche und die Leipziger Gose. Das Leipziger Allerlei ist ein gemischtes Gemüse, das in der Originalversion mit Flusskrebsen, Krebsbutter und Semmelklößchen angerichtet wurde. Die Leipziger Lerchen wurden im 18. und 19. Jahrhundert tatsächlich aus Singvögeln hergestellt. Diese wurden beispielsweise als gefüllte Pasteten gereicht. Nachdem 1876 ein Fangverbot für Singvögel verhängt worden war, entwickelten findige Bäcker ein feines Gebäck, das aus Mürbeteig mit Marzipanfüllung besteht und nur noch in der Form an die damaligen Pasteten erinnert. Eine weniger bekannte süße Köstlichkeit sind die Leipziger Räbchen, in heißem Öl ausgebackene, mit Marzipan gefüllte Dörrpflaumen. Die Gose ist ein ursprünglich aus Goslar stammendes obergäriges Bier, das zu DDR-Zeiten kaum noch gebraut wurde, nun aber wieder vermehrt als Spezialität in Gasthäusern gereicht wird. Außerdem gibt es den Leipziger Allasch, einen ursprünglich aus dem Baltikum stammendem Kümmellikör. Dieser wird oft mit der Gose gemixt, so entsteht der „Regenschirm“.

Das Zentrum zählt zu den Top-Wohnlagen in Leipzig. Es gliedert sich in sieben Stadtteile, die allesamt stark nachgefragt sind. Wer historische Immobilienschätze sucht, wird hier fündig. Das Zentrum-Ost hat viele renovierte Häuser aus der Gründerzeit, die dem angesagten Teil der Stadt einen einzigartigen Stil verleihen. Die prachtvollen Altbauten der Gründerzeit prägen auch das Straßenbild des berühmten Musikerviertels Zentrum-Süd. Allerdings ist die Gegend für ihre grüne Seite bekannt: Clara-Zetkin-Park und Johannapark sind nur einige der vielen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Ähnlich sieht es im wohlhabenden Bachviertel des Bezirks Zentrum-West aus. Unsere Immobilienmakler in Leipzig wissen, dass das Bachviertel eine luxuriöse Adresse ist. Hier wohnen Sie zentral, familienfreundlich und nah an einer erholsamen Wiesenlandschaft. Wenn Sie sich für eine Immobilie mitten im Grünen entscheiden, treffen Sie mit Sicherheit die richtige Entscheidung.

immobilienunternehmen leipzig

Frequently Asked Questions

Eine Immobilienverrentung ermöglicht es Hausbesitzern, ihre Immobilie zu verkaufen, aber einen lebenslangen oder vorübergehenden Wohnsitz zu erhalten. Beim Kaufpreis erhalten Sie eine Einmalzahlung, eine monatliche Annuitätenzahlung oder eine Kombination aus beiden Optionen. Mit einer Immobilienrente können Sie Ihre Rente aufstocken, ohne aus Ihrem geliebten Zuhause ausziehen zu müssen. Daher können Sie das Kapital in der Immobilie verwenden.

Der Verkauf von Immobilien macht Sinn, solange die Zinsen niedrig und die Nachfrage hoch ist. Wann ein Haus verkauft werden sollte, hängt nicht nur von den Gegebenheiten des Immobilienmarktes ab. Im Allgemeinen sind Frühling und Herbst die besten Jahreszeiten für erfolgreiche Verkäufe.

Eine Online-Immobilienbewertung kann Ihnen helfen herauszufinden, wie viel ein Haus wert ist. Die Zusammenfassung ist prägnant und genau, und die Ergebnisse sind in wenigen Minuten verfügbar.