tröndelsee leipzig

immobilien vermietung leipzig

Insgesamt konzentrierte sich die Stadterneuerung im Bereich der Gründerzeitbebauung auf 13 Gebiete mit 464 Hektar und 29.000 Wohnungen. Ein Beispiel dafür ist das zwischen der Innenstadt und dem Rosental gelegene Waldstraßenviertel. Es ist eines der wenigen vollständig erhaltenen Gründerzeit-Wohngebiete in Deutschland. Auf einer Fläche von über 100 Hektar sind von 845 Gebäuden 626 als Einzeldenkmale ausgewiesen. Für ihre Strategie zum Erhalt dieses Ensembles erhielt die Stadt beim Bundeswettbewerb vom Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau 1994 eine Goldmedaille.

Leipzig ist eine wunderschöne Stadt in Sachsen, Deutschland. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude, die sich entlang der Innenstadt befinden. Viele dieser Gebäude sind Wohnungen, die sich Menschen aus aller Welt leisten können. Die Immobilienpreise in Leipzig sind sehr erschwinglich und die Stadt hat eine sehr hohe Lebensqualität.Die Menschen, die in Leipzig leben, sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Stadt ist sehr sicher und es gibt viele schöne Parks und Grünflächen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr gut und es gibt viele Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Leipzig ist eine großartige Stadt für Immobilieninvestitionen. Die Preise für Wohnungen sind sehr erschwinglich und die Nachfrage ist hoch. Es gibt viele Menschen, die in die Stadt ziehen möchten, um hier zu leben. Der Immobilienmarkt in Leipzig ist sehr aktiv und es gibt immer wieder neue Angebote. Wenn Sie nach einer Immobilie in Leipzig suchen, sollten Sie sich an uns wenden. Wir von Butterling Immobilien haben eine große Auswahl an Wohnungen und Häusern in Leipzig. Wir beraten Sie gerne bei der Suche nach der perfekten Immobilie für Sie.

Leipzig ist unser Kirchturm – die Region unsere Westentasche. Den lokalen Immobilienmarkt und seine Besonderheiten bestens zu kennen sind die Grundvoraussetzungen für unseren Vermarktungserfolg. Wir sind Ihr erster Ansprechpartner. Wir beraten Sie persönlich und entwickeln individuelle Vermarktungskonzepte zu Ihrer Immobilie. Bei uns sind Sie kein anonymer Kunde, sondern unser Partner.

Die Gründerzeitvilla gehört zum Leipziger Stadtbild und zieht Paare und Familien an. Nicht zuletzt wünschen sich viele Unternehmen eine repräsentative Villa als Firmensitz. Das locker bebaute grüne Villenviertel im Süden von Gohlis liegt zentrumsnah und zugleich nah am Leipziger Owald und zählt damit nicht umsonst zu den teuersten Stadtteilen der Stadt. Preise für 4.500 qm sind hier keine Seltenheit, doch je nach Ausstattung und Lage gibt es zwischen einzelnen Angeboten teilweise große Unterschiede. Im Grundstücksmarktbericht werden die Daten der verkauften Villen nicht gesondert betrachtet und sind Teil der Einfamilien- und Mehrfamiliendaten.

Der Leipziger Zoo wurde am 9. Juni 1878 eröffnet und ist mit seinen vielen historischen Bauten einer der traditionsreichsten in Deutschland. Er war einst berühmt für seine Löwen- und später auch Tigerzucht, für die er seither das Internationale Zuchtbuch führt. Er beherbergt viele seltene Tierarten wie Baikalrobben, Moschustiere, Okapis oder Sepikwarane. Die wöchentliche Doku-Soap Elefant, Tiger & Co. des Mitteldeutschen Rundfunks machte den Zoo seit 2003 in ganz Deutschland bekannt. Eine der charakteristischen Backsteinanlagen ist die Bärenburg. Sie war Schauplatz vieler Zuchterfolge, ist aber längst veraltet. Noch in den 1990er Jahren war der Zoo stark sanierungsbedürftig und entsprach kaum mehr moderner Tierhaltung. Daher wird er seit einigen Jahren zu einem Zoo der Zukunft umgebaut, was ursprünglich 2014 abgeschlossen sein sollte. Die zwei größten Bauprojekte dabei waren die 2001 eröffnete weltgrößte Menschenaffenanlage Pongoland (als Teil des Wolfgang-Köhler-Primaten-Forschungszentrum) und Europas größte Tropenhalle Gondwanaland, in der seit 2011 Tiere und Pflanzen der Kontinente Asien, Südamerika und Afrika gezeigt werden. Ende 2011 kündigte die Zooleitung an, dass der Masterplan zum Umbau des Zoos überarbeitet wird. Die weiteren Baumaßnahmen sollen nunmehr bis zum Jahr 2020 erfolgen – Schwerpunkte sollen die Bereiche Asien und Südamerika sein.

Grundstücke zum Bauen sind ähnlich schwer zu finden wie Ein- und Zweifamilienhäuser. Es fehlt schlicht an Bauland in Leipzig. Neue Grundstücke für den Hausbau wurden in Althen ausgewiesen, wo mit der Sachsentherme ein beliebter Wellness-Tempel liegt. In den Stadtteilen Althen-Kleinpösna und Probstheida gingen zuletzt die Einwohnerzahlen zurück und können daher gute Viertel für die Suche nach Häusern und Grundstücken sein.

Sie haben ein anderes Anliegen und finden sich hier nicht wieder? Zögern Sie nicht, rufen Sie an – dann können wir gemeinsam den Beratungsumfang für Ihre individuelle Situation abklären. Sie erläutern Ihr Anliegen und ich sage Ihnen, was Sie benötigen – ganz unverbindlich und kostenfrei.

Leipzig besitzt einige bedeutende Gebäude des Historismus.Die Ähnlichkeit des Reichsgerichtsgebäudes, das von 1888 bis 1895 erbaut wurde, mit dem Reichstagsgebäude in Berlin ist nicht zu verkennen. Beide orientieren sich an Motiven der italienischen Renaissance und sollen über ihre monumentale Wirkung das gefestigte Deutsche Reich verkörpern.

Weitere höhere Bildungseinrichtungen sind die AKAD-Fachhochschule Leipzig, die Hochschule für Kreativitätspädagogik (HfK), die Diploma Hochschule und die Studienakademie Leipzig, eine Zweigstelle der Berufsakademie Sachsen. 2008 eröffnete die Essener FOM – Hochschule für Oekonomie und Management ein Studienzentrum in Leipzig. Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement betreibt außerdem noch ein Studienzentrum in der Stadt. Im November 2017 eröffnet die SRH Fernhochschule – The Mobile University ein Studienzentrum in der Leipziger Innenstadt.

Die Tradition des Leipzig-Marathons reicht bis ins Jahr 1897 zurück, als vom Leipziger Club Sportbrüder der erste Marathonlauf auf deutschem Boden organisiert wurde. Die jetzige Veranstaltung wird seit 1977 ausgetragen. Seit 1990 findet im Auwald der Leipziger 100-km-Lauf statt.

Leipzig. Obwohl die Zahl der Verkäufe leicht zurückging (um drei Prozent), hat der Leipziger Immobilienmarkt im vergangenen Jahr einen neuen Rekordumsatz erzielt. Diesmal landete die Summe bei 4,1 Milliarden Euro, gab der unabhängige Gutachterausschuss am Montag bekannt. Das waren rund 850 Millionen Euro mehr als im Jahr 2020. Im Durchschnitt verteuerten sich Grundstücke im Stadtgebiet allein im vergangenen Jahr um 25 Prozent, erläuterte Matthias Kredt, der den Gutachterausschuss leitet.

Der Marktwert ist jedoch nur ein rechnerischer Wert. Die aktuelle Lage des lokalen Immobilienmarktes (insbesondere Angebot und Nachfrage) muss Teil der Bewertung sein. Der endgültig realisierte Verkaufspreis Ihres Hauses oder Ihrer Immobilie kann niedriger oder höher als der berechnete Marktwert sein. Letzteres ist beispielsweise dann der Fall, wenn ein Käufer bereit ist, für ein besonders begehrtes Objekt einen Liebhaberpreis zu zahlen.

wohnungspreise leipzig

wohnungspreise leipzig

Das dörfliche Mölkau liegt am friedlichen Stadtrand Leipzigs. Umgeben von vielen Agrarflächen stellt Mölkau die ideale Auszeit von der Lärmkulisse der Innenstadt dar. Familien finden hier immer noch vereinzelt günstige Häuser, obwohl Mölkau bereits länger im Trend liegt und die Preise ansteigen. Unsere Immobilienmakler in Leipzig raten deshalb, nicht zu lange mit dem Kauf einer Immobilie in Mölkau zu warten. Im Nachbarort Engelsdorf halten sich die Preise hingegen konstant und es ist einfacher, ein Haus zu finden. Beide Stadtteile verfügen über gute Schulen sowie vorwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser. Sie sind daher ideal für Familien.

Wie auch in anderen Großstädten wird der günstige Wohnraum in Leipzig langsam knapp. Die meisten der alten Immobilien wurden längst saniert und werden zu hohen Preisen gehandelt. Aktuell kommt die Stadt bezüglich ihrer Neubauprojekte zwar voran und schafft mitunter auch Wohnraum zu niedrigen Preisen, jedoch passiert das nicht schnell genug. Unsere Makler in Leipzig haben Ihnen die wenigen erschwinglichen Ortsteile herausgesucht:

Eigentum ist an Kapital gebunden. Verwandeln Sie es in echten Reichtum. E1 erwirbt Ihr Mehrfamilienhaus oder Ihre Liegenschaft ebenso wie eine ganze Wohnanlage oder Büroimmobilie. E1 zahlt den Maklern übliche, attraktive Provisionen. E1 kann auch alle Arten von Immobilien sofort, diskret und ohne langwieriges Bieterverfahren z.B. für Investoren kaufen.

Als Immobilienmakler in Leipzig kennen wir die besten Adressen für Ihre Immobiliensuche und können für Sie exklusive Besichtigungstermine vereinbaren. Wir helfen Hausbesitzern, Immobilien oder vertrauenswürdige Mieter einfach zu verkaufen. Mit uns haben Sie einen zuverlässigen persönlichen Ansprechpartner an Ihrer Seite, der die Besonderheiten des Leipziger Immobilienmarktes versteht. Unsere Vertretung in Leipzig freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Sind Sie sich sicher, eine Immobilie in Leipzig zu kaufen? Als Immobilienmakler in Leipzig sind wir stets über aktuelle Marktentwicklungen informiert. Unsere Immobilienmakler in Leipzig helfen Ihnen bei der Suche nach der passenden Immobilie und ermöglichen Ihnen eine exklusive Besichtigung. Für Immobilieneigentümer finden wir schnell und unkompliziert einen Mieter oder Käufer und ermitteln kostenlos den Wert Ihrer Immobilie. Alle Interessenten werden von unseren Maklern in Leipzig professionell geprüft und Ihnen nur bei ernsthaften Kauf- oder Mietabsichten vorgestellt.

Haus kaufen Leipzig Schleußig

Weltweit ist Leipzig bekannt für Kultur und Medien. Hier wurden die ersten Druckerzeugnisse gefertigt, die Buchmesse ist jährlicher Publikumsmagnet. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) mit der Media City für Film und Fernsehen, sowie verschiedene Radiosender sind hier heimisch. Die Leipziger Messe konnte sich neben den Messestädten Köln, Hannover und Frankfurt als Veranstaltungsort zahlreicher internationaler Kongresse und Messen etablieren. 2012 wurden 1,2 Millionen Besucher auf Kongressen und anderen Veranstaltungen der Messe Leipzig gezählt. Ein großer Besuchermagnet ist der Zoologische Garten. Leipzig gehört mit zahlreichen Parks zu den grünsten Städten Deutschlands. Als Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy sowie des Gewandhausorchesters und des Thomanerchores ist Leipzig eine Stadt der Musik. Oper und Theater haben großen Stellenwert in der städtischen Kulturlandschaft.

Lagen mit Aufwärtspotenzial finden sich aber auch innerhalb der Stadtgrenzen. Während Lindenau als etabliert gilt, richten sich immer mehr Blicke auf den einst schlecht beleumundeten Osten. Andreas Köngeter empfiehlt hier Reudnitz mit seinem schönen Altbaubestand, während Peter Zamarski einen Geheimtipp im Südwesten der Stadt parat hat: Kleinzschocher wird in den nächsten zwei Jahren durch die Decke gehen, ist er überzeugt dank gut ausgebauter Infrastruktur, einem fast dörflichen Charakter und der Nähe zur Innenstadt.

Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig ist das weltweit älteste Fachmuseum zur Buch-, Schrift- und Papierkultur und erinnert zusammen mit dem Museum für Druckkunst an die Leipziger Tradition als Buchstadt. 2018 wurde das Reclam-Museum eröffnet, in dessen Mittelpunkt die 1876 begründete Reclams Universal-Bibliothek steht.

Je nachdem aus welchen Gründen, in welcher Lage und wie schnell Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen oder vermieten möchten, präsentieren wir Ihre Immobilie auf allen für Ihren Vermarktungsauftrag geeigneten Portalen mit Sonderwerbeformen. Denn schließlich bildet eine umfassende und zielgerichtete Werbung die Voraussetzung einer guten Vermarktung.

Die Stadt ist von einem umfassenden kulturellen Angebot und hochwertig sanierten Altbauten geprägt. Als einwohnerreichste Stadt Sachsens ist Leipzig ein Magnet für junge Leute aus den umliegenden ländlichen Gebieten sowie der gesamten Bundesrepublik. Dies trägt dazu bei, dass Wohnraum in sämtlichen Lagen der Messestadt eine hohe Nachfrage erfährt. Im Vergleich zu den A-Standorten besticht Leipzig mit geringen Einstiegspreisen und einem niedrigen Mietpreisniveau.

Die Preisentwicklung der neuen Version ist nicht sehr stabil, hat sich aber zuletzt leicht erhöht. Andererseits steigen die Immobilienpreise für Bestandsimmobilien seit einigen Jahren leicht an. Das ändert jedoch nichts daran, dass der Quadratmeterpreis von Neubauten in der Regel höher ist als die Bestandsmieten, wie die folgende Grafik zeigt.

Der Wohnungsmarkt zum Verkauf ist aktiv, wobei Angebot und Nachfrage relativ ausgeglichen sind. Das richtige Zuhause zu finden ist schwieriger als der Kauf einer Wohnung. Denn Leipzig hat nur wenige Ein- und Zweifamilienhäuser. Derzeit sind solche Wohnungen fast nur verfügbar, wenn andere Familien ausziehen. Der Markt für zum Verkauf stehende Immobilien ist hart umkämpft, und die Kaufpreise können ein unverhältnismäßiges Niveau einer begehrten Immobilie erreichen. Ein Beispiel ist das Villenviertel Schleußig. Selbst Objekte mit großen Grundstücken, die eindeutig sanierungsbedürftig sind, können in der Gegend zwischen 500.000 € und über 1 Mio. € kosten. Als Gegenbeispiel haben Schönau und Miltitz im Westend relativ hohe Zuwanderungsraten, so dass die Grundstücks- oder Wohnungssuche dort erfolgreicher sein wird.

Haus kaufen Leipzig Schleußig

premium immobilien leipzig

In Leipzig zählen namhafte Unternehmen wie Siemens, DHL und BMW zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Auch der MDR bietet vielfältige Jobs, insbesondere in der Medienbranche. Das Universitätsklinikum Leipzig bietet vielfältige Jobs im Gesundheitswesen. Wie in jeder Großstadt gibt es auch in Leipzig einige Start-ups, um den Arbeitsmarkt zu diversifizieren. Wer beruflich in die Stadt zieht, dem sei geraten, einen Immobilienmakler in Leipzig zu beauftragen.

Leipzigs Dominanz des deutschsprachigen Verlagswesens und des Buchhandels erreichte im späten 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg einen Höhepunkt. 1914 arbeitete etwa ein Zehntel der rund 600.000 Einwohner der Stadt in diesen Bereichen. Lokale Vollmachtsgeschäfte stellten alle anderen Städte in den Schatten. 1914 verzeichnete allein das Statistische Jahrbuch 323 Druckereien und 18.307 Beschäftigte. Reclam, Teubner, Brockhaus, Bibliographisches Institut, Seemann, Baedeker, Hirzel, Barth und Velhagen & Klasing sind unter anderem die Firmensitze von Breitkopf & Härtel, C. F. Peters und Friedrich Hofmeister. Auch das Haus des Buchhändlers, das Deutsche Buchgewerbehaus und die Deutsche Bibliothek sind zentrale Einrichtungen des Leipziger Buchhandels und Bibliothekswesens, konzentriert im Graphischen Viertel östlich der Altstadt, der dichtesten Ansammlung solcher Betriebe und Einrichtungen in Europa. Hinzu kommen verschiedene Maschinen-, Lack-, Papier- und Buchbindereien-Zulieferindustrien.

Leipzig ist nicht nur die größte Stadt Sachsens, sondern auch ein wichtiger Bildungsstandort und Sitz vieler namhafter Unternehmen. Auch mit einer lebendigen Kulturszene und vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten vor Ort konnte die Stadt bei potenziellen Käufern punkten. Die positive demografische Entwicklung unterstreicht einmal mehr die Attraktivität der Stadt. Wohnraum in der Umgebung ist äußerst begehrt: Immobilien halten sich nicht lange auf dem Markt, die reale Preisentwicklung zeigt zwischen 2012 und 2021 einen deutlichen Aufwärtstrend. Im aktuellen Leipziger Wohnimmobilienmarktbericht analysieren die Experten von VON POLL IMMOBILIEN (www.vonpoll.com) nicht nur das Wachstum der sächsischen Stadt, sondern geben auch interessante Einblicke in Trends und Top-Lagen.

Neben dem üblichen Taxi-Angebot verfügt Leipzig über ein dichtes Netz an Carsharing-Stationen sowie ein Carsharing-Freefloating-Angebot. Bis Anfang 2022 gab es in Leipzig auch ein individuell über App buchbares Ridepooling-Angebot.

Der Immobilienwert hängt auch von der Lage der Immobilie ab. Es ist gängige Praxis geworden, Websites in vier verschiedene Kategorien zu unterteilen. Dementsprechend gibt es sehr gute Lagen, gute Lagen, Zwischenlagen und einfache Lagen, die sich auch auf die Immobilienpreise in Leipzig auswirken. Indikator für eine gute bis sehr gute Lage sind zum Beispiel ein aufgeräumtes Straßenbild, eine gute Verkehrsanbindung oder hochpreisige Geschäfte. Wohin eine Community gehört, kann sich im Laufe der Zeit ändern.

Anfang 2010 waren knapp 218.000 Fahrzeuge in Leipzig angemeldet. In 13 Parkhäusern und Tiefgaragen können Fahrzeuge abgestellt werden.Die Leipziger Verkehrsbetriebe LVB transportierten im Jahr 2012 gut 139 Millionen Fahrgäste. Etwa ein Fünftel der Passagiere nutzen die Busse auf 61 Linien, der Großteil fährt auf 13 Straßenbahnlinien durch Leipzig. Insgesamt decken Busse und Straßenbahnen mehr als 1.300 Kilometer Strecke ab.

Die achtgrößte Stadt Deutschlands galt lange als Insiderinformation. Leipzigs großzügige Altbauwohnungen und viele historische Villen glänzen zu vergleichsweise günstigen Preisen. Allerdings beobachten wir als Leipziger Immobilienmakler in den vergangenen fünf Jahren einen deutlichen Preisanstieg: laut amtlichem Immobilienmarktbericht der Stadt Leipzig liegt der Durchschnittspreis für Neubauwohnungen im Jahr 2021 bei 5.000,-/m², bei Bestandswohnungen sind sie im Durchschnitt um rund 2.470/m gesunken, bei Doppelhaushälften um durchschnittlich rund 380.000/m.

Immobilien Leipzig Wahren

Unsere Immobilienmakler in Leipzig beobachten die aufsteigende Metropole seit längerer Zeit gespannt. Leipzig gilt als florierende und kulturreiche Stadt, die sich hinter dem beliebten Nachbarn Berlin nicht zu verstecken braucht. Inzwischen haben über 600.000 Menschen die größte Stadt in Sachsen zu ihrer Heimat gemacht. Viele von ihnen sind aufgrund der wunderschönen Architektur, den günstigen Lebenshaltungskosten und der guten Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten gekommen

Insbesondere die Bewertung, die Exposé-Erstellung und Vermarktung, um den optimalen Preis zu erzielen, Vertragsunterlagen mit rechtlich Angaben, Gewährleistungen und notarielle Beurkundung gehört in Profihand. Beim Verkauf von Immobilien, die momentan am Markt bekanntlich Spitzenpreise erzielen, ist es ratsam, ein erfahrenes Maklerteam mit diesen Aufgaben zu betrauen und sich auch bei den Details beraten zu lassen.

Gründerzeitliche Villen gehören zum Leipziger Stadtbild und ziehen Liebhaber wie Familien gleichermaßen an. Nicht zuletzt schätzen auch viele Unternehmen eine repräsentative Villa als Firmensitz. Das locker bebaute und begrünte Villenviertel im Süden von Gohlis, zentrumsnah und gleichzeitig in unmittelbarer Nähe zum Leipziger Auwald, gehört daher nicht ohne Grund zu den teuersten Teilen der Stadt. Quadratmeterpreise von 4.500 € sind hier keine Seltenheit, aber je nach Ausstattung und Lage gibt es zum Teil beträchtliche Unterschiede zwischen den einzelnen Angeboten. Im Grundstücksmarktbericht wurden die Daten für verkaufte Villen nicht separat berücksichtigt und waren Teil der Angaben zu Ein- und Mehrfamilienhäusern.

Der Verkauf von Eigentumswohnungen spielt traditionell eine besonders große Rolle auf dem Immobilienmarkt in Großstädten. 70 % aller Verkaufsfälle betrafen Wohnungs- und Teileigentum, über ein Drittel des Umsatzes in der Immobilienwirtschaft wurde hier 2018 mit dem Verkauf von Eigentumswohnungen erzielt. Das Preisniveau stieg gegenüber den Vorjahren weiter an. Eine neugebaute Eigentumswohnung kostete 2018 im Mittel 4.126 , in der August-Bebel-Straße wurden sogar Wohnungen für 5.926 /m² verkauft. Bei wiederverkauften Eigentumswohnungen in Neubauten fiel der Preisanstieg moderater aus, hier waren im Schnitt 1.761 /m² und damit ca. 9 % mehr als im Vorjahr fällig. Beim Verkauf von sanierten Altbauwohnungen waren die Zahlen ähnlich. Beim Erstbezug nach Sanierung betrug der Preis durchschnittlich 4.080 /m², in der Engertstraße betrug der Preis in Top-Lage bis zu 5.513 /m². Beim Wiederverkauf sanierter Wohnungen lag der Quadratmeterpreis im Mittel bei 1.672 . Auch die Art der Wohnung hatte zum Teil Einfluss auf den Preis. So wurde bei Neubauten für Dachgeschosswohnungen und Penthousewohnungen ein bis zu 15 % höherer Preis als für Wohnungen im Erdgeschoss erzielt. Bei sanierten Altbauten lassen sich dagegen kaum Unterschiede zwischen den einzelnen Wohnungsarten ausmachen. Die durchschnittlich höchsten Quadratmeterpreise wurden hier zudem mit 1.975 bei Mieterkäufen in Folge der Umwandlung von sanierten Altbau-Mietwohnungen in Eigentumswohnungen verlangt. Stellplätze in Tiefgaragen und Parkhäusern wurden im Mittel für 22.850 verkauft, in Ausnahmefällen betrug der Preis hier bis zu 30.000 . Beim Wiederverkauf von Wohnungen betrug der durchschnittliche Preis für einen Stellplatz 10.400 . Leipzig ist nach wie vor ein beliebter Investitionsstandort für Menschen aus der gesamten Bundesrepublik. Mehr als 94 % der Käufer sanierter Altbauwohnungen hatten ihren Wohnsitz nicht in Leipzig, bei den Neubauwohnungen waren es immerhin noch 61 %.

Neben Mietmöglichkeiten gibt es in Leipzig eine riesige Auswahl an Immobilien und Grundstücken für jedes Budget. Einfacher Einstieg ins Revier mit Wohnungssuche im Stadtgebiet Sachsen und Leipzig. Hier finden Sie auch günstige Angebote vieler Immobilienportale, darunter Häuser zur Miete, Wohnungen, Häuser zum Kauf und Mietwohnungen in Leipzig.

Typischerweise ist die Anzahl von Einfamilienhäusern mit Garten in Großstädten begrenzt, während die Nachfrage besonders bei Familien nach wie vor hoch ist. In Leipzig sanken die Verkaufszahlen für Grundstücke mit Einfamilienhäusern 2018 zwar leicht, blieben aber auf hohem Niveau, während die Umsätze weiter anzogen. Beim Verkauf von 535 Einfamilienhäusern wurde 2018 ein Gesamtumsatz von 147 Mio. Euro und damit 6 % mehr als 2017 erzielt. Am höchsten war das Preisniveau mit durchschnittlich 3.084 /m² wertrelevanter Geschossfläche bei neugebauten Einfamilienhäusern, was einer Steigerung von 100 % in den letzten sieben Jahren entspricht. Für sanierte freistehende Einfamilienhäuser waren noch 2.456 /m² fällig, auch hier war ein starker Anstieg zu verzeichnen. Die Preise für sanierte Doppelhaushälften lagen etwas darüber, was u. a. auf deren Wohnlage zurückzuführen ist. Die Kauffälle für neugebaute Einfamilienhäuser konzentrierten sich besonders auf den Norden und Osten der Stadt, während Doppelhaushälften vor allem in den Bezirken Nordost und Südost verkauft wurden.

Die Stadt zeichnet sich durch ein umfassendes Kulturangebot und hochwertig sanierte Altbauten aus. Als bevölkerungsreichste Stadt Sachsens zieht Leipzig junge Menschen aus dem ländlichen Umland und der gesamten Bundesrepublik an. Dies trägt zur hohen Nachfrage nach Wohnraum in allen Lagen der Messestadt bei. Im Vergleich zur Zone A können sich Leipzigs Einstiegspreise und Mietniveaus sehen lassen.

immobilien vermietung leipzig
Haus kaufen Leipzig Schleußig
häuser leipzig

Im Neubau liegen die durchschnittlichen Kosten einer Wohnung pro Quadratmeter (Stand: 30.06.2021) bei 5.017 Euro. Zum Vergleich: 3168 EUR/m² im Jahr 2015. Moderne Wohnungen (z. B. umgebaute Altbauten) sind teurer geworden: Die Quadratmeterkosten betragen hier 5282 EUR/qm (2015: 3175 EUR/qm). Auch die Preise für Wiederverkaufswohnungen haben sich von 1.278 €/m² im Jahr 2015 auf jetzt 2.476 € fast verdoppelt. Tendenz: Weiterer Anstieg.

In Leipzig gibt es noch viele Gebäude des bürgerlichen Barock, die in der wohlhabenden Kaufmannsstadt etwa zeitgleich mit den Gebäuden des kurfürstlichen Barock in Dresden entstanden. Unmittelbar hinter dem Alten Rathaus, am Naschmarkt, befindet sich die im Barockstil errichtete Alte Börse, die einstmals als Versammlungsgebäude der Leipziger Kaufmannschaft diente. Wohlhabende Bürger erbauten Stadtpalais in der kompakten Innenstadt wie das Fregehaus, das Romanushaus und das Königshaus, das bis ins 19. Jahrhundert als Gästehaus des Stadtrates für hochrangige Besucher diente. Teilweise bestanden die Gebäude schon vorher und wurden im 18. Jahrhundert umgebaut. In Randlage der Stadt entstand das Gohliser Schlösschen ebenfalls als barockes Bauwerk in bürgerlichem Besitz.

Sie suchen eine Mietwohnung in Leipzig? Dann sind Sie bei Butterling Immobilien genau richtig! Wir bieten eine große Auswahl an Mietobjekten in Leipzig von der Wohnung bis zum Haus. Egal, ob Sie eine kurz- oder langfristige Miete suchen, wir haben eine Immobilie, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Leipzig ist eine geschichtsträchtige Stadt und hat ihren Einwohnern viel zu bieten. Vom pulsierenden Nachtleben bis hin zu zahlreichen kulturellen Attraktionen – in Leipzig ist für jeden etwas dabei. Mieten Sie ein Auto bei Butterling Immobilien und genießen Sie alles, was Leipzig zu bieten hat. Wir sind stolz darauf, qualitativ hochwertige Mietobjekte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten zu können. Mit unserer Online-Suchfunktion finden Sie ganz einfach das perfekte Mietobjekt, das zu Ihrem Budget passt. Geben Sie einfach Ihre Suchkriterien ein und wir zeigen Ihnen eine Liste verfügbarer Immobilien, die Ihren Anforderungen entsprechen. Sind Sie bereit, das perfekte Mietobjekt in Leipzig zu finden? Starten Sie noch heute Ihre Suche bei Butterling Real Estate!

Der Leipzig/Halle Airport ist der internationale Verkehrsflughafen der gleichnamigen Region. Er befindet sich am Schkeuditzer Kreuz nordwestlich von Leipzig auf halber Strecke zwischen den beiden Großstädten. Durch den östlichsten Abschnitt der Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle erhielt der Flughafen einen Fernbahnhof, der 2015 mit deren Fertigstellung in das ICE-Netz eingebunden wurde.

Das günstige Investitionsklima in der Stadt führt zu einem anhaltend hohem Niveau an Transaktionen im Immobiliensektor. Viele Menschen aus ganz Deutschland haben in den letzten Jahren in Wohneigentum in Leipzig investiert. Für 2018 war zwar ein leichter Rückgang der Kauffälle um 2 % auf 6.574 zu verzeichnen, die mit den Verkäufen erzielten Umsätze legten aber gleichzeitig um 2 % auf 2,86 Mrd. Euro zu. Allerdings hat sich die Kaufpreisentwicklung besonders bei Eigentumswohnungen in den letzten Jahren stark von den Mieten abgekoppelt, sodass hier die Preisentwicklung vorerst stagnieren dürfte. Der Kauf von unbebauten Grundstücken ging in den letzten Jahren deutlich zurück, während parallel dazu die Grundstückspreise sich zum Teil mehr als vervierfachten. So betragen die für 2019 veröffentlichten Bodenrichtwerte im Stadtzentrum bis zu 4.200 /m² und auch viele attraktive Viertel in Zentrumsnähe, z. B. die Südvorstadt, Gohlis, das Waldstraßen- oder das Musikviertel weisen Bodenrichtwerte zwischen 1.000 und 2.000 /m² aus.

häuser leipzig

Frequently Asked Questions

Ob Steuern anfallen, wenn Eigentümer ihre Immobilien verkaufen möchten, hängt von der Ausgangslage ab. Will der Eigentümer die selbst genutzte Immobilie verkaufen, fallen auf den Veräußerungsgewinn keine Steuern an. 

War die Immobilie vermietet, müssen zwischen Kauf- und Verkaufsdatum mindestens zehn Jahre liegen. Wird eine Immobilie bereits zwei Jahre nach ihrem Erwerb verkauft, müssen private Verkäufer auf den Gewinn Einkommenssteuer zahlen.War die Immobilie teilweise vermietet, entfällt die Besteuerung, wenn der Eigentümer im Jahr des Verkaufs und den beiden Jahren davor selbst darin wohnte. 

Wichtig ist auch die  sogenannte Drei-Objekt-Grenze: Wenn Sie innerhalb von fünf Jahren drei oder mehr Immobilien oder Grundstücke verkaufen, wird das als gewerblicher Immobilienhandel eingestuft.

Es ist notwendig, Unterlagen zu beschaffen, ein Exposé zu erstellen, die Immobilie zu vermarkten, mit potenziellen Käufern zu kommunizieren und Hausbesichtigungen durchführen. Danach muss der Verkaufspreis verhandelt, der Kaufvertrag aufgesetzt und notariell beurkundet werden. Schlussendlich wird das Haus übergeben.

Das Honorar eines Immobiliengutachters richtet sich nach der Art der Immobilie und damit nach dem Grad der Komplexität. Eine schnelle Bewertung kann schon ab 500 Euro kosten, während eine vollständige Bewertung zwischen 0,5 und 1 % des Marktwerts der Immobilie kosten kann.