Immobilien Leipzig Stötteritz

immobilienmakler leipzig mietwohnung

Kaufen Sie nicht gleich das erstbeste Haus! Begutachten Sie das Haus auf einen evtl. Renovierungsbedarf, Bauschäden, Schimmel usw. und nehmen Sie am besten einen fachkundigen Begleiter mit. Überlegen Sie sich, ob Sie und wenn ja wieviel Geld und Zeit Sie in Renovierungsarbeiten investieren wollen. Lassen Sie sich den Energieausweis zeigen und klären Sie ab wie hoch das Hausgeld ist, denn auch die Wohnnebenkosten sollten in die Berechnung der monatlichen Kosten miteinbezogen werden.

Die Stadt liegt inmitten der Leipziger Wasserstraße. Sie können es sogar auf einem Nebenkanal mit einer echten venezianischen Gondel entdecken. Gleichzeitig sind in der Umgebung viele Gewässer entstanden, die zu verschiedenen Freizeitaktivitäten einladen. Durch das allmähliche Versinken der ehemaligen Braunkohletagebaue entsteht hier eine europaweit einzigartige Seenlandschaft.

Sie haben vor in nächster Zeit eine Immobilie in Leipzig zu kaufen oder zu verkaufen und brauchen dafür ein Kurzgutachten für die Wohnung, das Haus oder Grundstück? Das Haus-Immobilienbewertung.de Kurzgutachten ist für Sie der erste richtige wichtige Schritt. Durch unser Kurzgutachten können Sie Ihr Haus oder Grundstück kostengünstig bewerten lassen. Das Kurzgutachten vereinheitlichen die wichtigsten Prüfkriterien und verzichtet auf ausgedehnte schriftliche Erläuterungen. Somit bekommen Sie zeitnah und preiswert ein schriftliches Gutachten mit einem belastbaren Immobilienwert. Das Kurzgutachten enthält alle wesentlichen Angaben zur Immobilie und den baulichen Anlagen.

Im Komplex des Grassimuseums befinden sich neben dem Musikinstrumentenmuseum auch das Museum für Angewandte Kunst und das Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Das Naturkundemuseum Leipzig besitzt eine große Sammlung an Dermoplastiken und ergänzt dieses Angebot durch wechselnde Sonderausstellungen zu Naturthemen. Das Deutsche Kleingärtnermuseum befindet sich im Vereinshaus des 1864 gegründeten, weltweit ersten Schrebergartenvereins.

Die letzten Oberbürgermeisterwahlen fanden im Frühjahr 2020 statt. Im ersten Wahlgang am 2. Februar 2020 traf Amtsinhaber Burkhard Jung (SPD) auf sieben Mitbewerber. Die Wahlbeteiligung betrug 49,1 Prozent. Da kein Kandidat im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen konnte, bedurfte es des zweiten Wahlgangs, in dem die beiden Bestplatzierten des ersten Wahlgangs gegeneinander antraten, nachdem die übrigen Parteien ihre Kandidaten im Hinblick auf die Unterstützung von Burkhard Jung zurückgezogen hatten, obwohl diese nach dem sächsischen Kommunalwahlgesetz auch für den zweiten Wahlgang hätten kandidieren dürfen. Der zweite Wahlgang, in dem die einfache Mehrheit ausreicht, fand am 1. März 2020 statt. Burkhard Jung wurde bei einer Wahlbeteiligung von 48,4 % zum dritten Mal in Folge zum Oberbürgermeister Leipzigs gewählt.

immobilienmakler leipzig mietwohnung

Der Leipziger Immobilienmarkt entwickelt sich rasant und entwickelt sich zu einem der beliebtesten Standorte für Mieter und Käufer in Europa.

Wenn Sie Immobilien in Leipzig erwerben möchten ist wichtig die Immobilie genau zu untersuchen, nur so vermeiden Sie unangenehme Überraschungen und Risiken. Haus-Immobilienbewertung.de besichtigt mit Ihnen gemeinsam das Wunschobjekt in Leipzig und Umgebung, hierbei wird die Bausubstanz einer professionellen Prüfung unterzogen. Sie bekommen beim Termin eine Vor-Ort-Beratung und bei positiven Ermittlungs-Ergebnissen eine Kaufempfehlung zu günstigem Festpreis. Unsere Immobilien-Beratungsleistungen sind aber genau so für Verkäufer von Immobilien interessant, wir unterstützen Sie mit unserem Fachwissen beim Verkauf Ihrer Immobilie. Durch unsere Verkaufsberatung erzielen Sie höhere Verkaufspreise und erreichen mehr Interessenten.

In der neuesten Auflage von 2021 des Reiseführers „Lonely Planet“ des Verlags MairDumont belegt Leipzig in der Topliste der 250 beliebtesten Reiseziele in Deutschland den ersten Platz.

Immobilienentscheidungen sind Vertrauenssache. Verlassen Sie sich daher auf einen unabhängigen und qualifizierten Immobiliengutachter.

Kein Wunder, Messen und Universitätsstädte haben ihre eigenen Vibes. Leipzig hat viel zu entdecken. Neben schöner Architektur und einer großen musikalischen Tradition beherbergt die Stadt auch die drittälteste Universität Deutschlands. Goethe verbrachte hier seine Studienzeit.

Wie viele Häuser können Sie kaufen und wie viel möchten Sie kaufen? Wie viel Eigenkapital steht Ihnen zur Verfügung? Eine mögliche Immobilienfinanzierungskalkulation gibt es einmalig. Denken Sie auch an die möglichen Laufzeiten eines oder mehrerer Immobiliendarlehen, damit Ihnen steigende Zinsen nicht zum Verhängnis werden! Berücksichtigen Sie bei der Berechnung weitere Kaufnebenkosten wie Grunderwerbssteuern, etwaige Provisionen und Notargebühren. Informieren Sie sich über die aktuellen Hauspreise in Leipzig!

Eine Neuanpassung in beiden Fällen weist darauf hin, dass Sie sich verrechnet haben. Viele potenzielle Käufer sehen dies als Einladung, die Preise nach unten zu drücken. Unsere unabhängigen Sachverständigen ermitteln für Sie den wahren Wert Ihrer Immobilie. Im Falle eines Rechtsstreits (z. B. Scheidung) muss die Bewertung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Immobiliensachverständigen durchgeführt werden. Ein detailliertes Gutachten klärt dann den tatsächlichen Verkehrswert der Immobilie.

grundbuchamt leipzig

grundbuchamt leipzig

Butterling Immobilien ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in Sachen Immobilien in Leipzig. Wir vermitteln Immobilien aller Art - von der Wohnung über das Haus bis hin zum Grundstück - und unterstützen Sie bei der Immobilienbewertung sowie beim Kauf und Verkauf. Als erfahrener und renommierter Immobilienmakler in Leipzig verfügen wir über umfangreiche Kenntnisse und Kontakte in der Immobilienbranche. Wir beraten Sie gerne und finden für Sie die Immobilie, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Sie!

Hier unterstützen wir Sie gerne – angefangen bei einer unabhängigen und kompetenten Beratung bis hin zur Erstellung eines gerichtlich geprüften Verkehrswertgutachtens.

Das 1994 gegründete Herzzentrum Leipzig in Trägerschaft der Helios Kliniken fungiert als Universitätsklinik und ist ein Fachkrankenhaus mit dem Versorgungsauftrag für Herzchirurgie, Kardiologie und Kinderkardiologie. Mit der Kapazität für 420 stationäre und 10 tagesklinische Patienten ist es das größte Herzzentrum der Welt.

Leipzig hat 10 Stadtteile in 63 Stadtteilen mit rund 525.000 Einwohnern. Mehr als die Hälfte der 317.000 Haushalte (Ende 2011) waren Einpersonenhaushalte. Nur 7 % der Haushalte leben mit vier oder mehr Personen. Im Schnitt verfügt jeder Leipziger über fast vierzig Quadratmeter Wohnnutzfläche. Die durchschnittliche Wohnfläche einer Wohnung beträgt 67 Quadratmeter. Die Leipziger ziehen gerne um, doch die meisten bleiben ihrer Stadt treu: 2012 gab es mehr als 52.000 innerstädtische Umzüge, deutlich mehr Zuzüge als Abzüge. In den ersten drei Quartalen 2012 wurden insgesamt 711 Baugenehmigungen erteilt, darunter 321 Wohnungsbaugenehmigungen.

Die Kammerphilharmonie Leipzig besteht aus Musikern, die an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig studieren oder diese absolviert haben. Das seit 2001 bestehende Orchester konzertiert im Großen Saal des Leipziger Gewandhauses und im Konzerthaus Berlin; Konzertreisen führten unter anderem nach China und Indien. Die Kammerphilharmonie arbeitet unter der Leitung von Michael Köhler.

Das Leipziger Streichquartett wurde 1988 von damaligen Studenten der Leipziger Hochschule für Musik und Theater und späteren Mitgliedern des Gewandhausorchesters gegründet. Es ist ein international anerkannter Bestandteil der Kammermusikszene.

Die Barlach-Ebene ist nach der dort aufgestellten Plastik Singender Mann von Ernst Barlach benannt. Auf ihren ca. 450 m² bietet sie Raum für Veranstaltungen und Empfänge und gibt den Blick frei auf einen der schönsten Plätze Leipzigs, den Augustusplatz. Eine variable Ausstattung mit Tischen und Stühlen ist möglich. Ton- und lichttechnische Anforderungen sind durch mobile Anlagen umsetzbar. Fest installierte Bewirtungsbereiche und mobile Theken ergänzen die vielfältigen Möglichkeiten auf dieser Ebene.

reihenhaus kaufen in leipzig

2018 wurden in Leipzig 452 Mehrfamilienhäuser verkauft, davon 30 unsaniert. Für sanierte Mietwohnhäuser wurden dabei durchschnittlich 1.598 /m² Geschossfläche bezahlt und damit 13 % mehr als im Vorjahr, bei den unsanierten waren es 1.046 €/m², was einer Steigerung von 25 % gegenüber 2017 entspricht. Obwohl die Verkaufszahlen von Mietwohnhäusern um 10 % zurückgingen, stieg der Gesamtumsatz von 663 Mio. Euro auf 689 Mio. Euro.

Freistaat Sachsen. Seit 1992 gliedert sich Leipzig in zehn Stadtbezirke, die wiederum 63 Ortsteile enthalten. Einst lag hier das Zentrum des internationalen Pelzhandels. Heute gilt die Stadt als bedeutendster Messestandort in Mitteleuropa. Auch musikalisch wird hier einiges geboten. Einst wirkten hier Johann Sebastian Bach sowie Felix Mendelssohn Bartholdy. Die musikalische Tradition wird heute durch den weltbekannten Thomanerchor fortgeführt.

Der FC International Leipzig oder kurz Inter Leipzig wurde erst 2013 gegründet. Der Verein konnte in der Saison 2013/14 in der Sachsenliga starten, da der Verein das Spielrecht des insolventen Vereins SV See 90 aus See bei Niesky übernehmen konnte. Seit der Saison 2015/16 spielt der Verein in der Südstaffel Oberliga Nordost. Obwohl es sich um einen Leipziger Verein handelt, trägt Inter Leipzig seine Heimspiele im Hafenstadion Torgau aus, da der Verein in Leipzig über kein Oberliga-taugliches Stadion verfügt.

Im Zukunftsatlas 2019 belegte die kreisfreie Stadt Leipzig Platz 104 von 402 Landkreisen, Kommunalverbänden und kreisfreien Städten in Deutschland und zählt damit zu den Regionen mit „Zukunftschancen“. In der Ausgabe von 2016 lag sie noch auf Platz 137 von 401.

Die Stadt liegt inmitten des Leipziger Gewässerknotens, einem ehemaligen Binnendelta, das z. B. durch die Anlage von Mühlgräben und Hochwasserschutzanlagen häufig umgestaltet wurde. In den 1950er Jahren wurden der Pleißemühlgraben und ein Teil des Elstermühlgrabens – im Mittelalter für den Betrieb von Mühlen teilweise künstlich angelegte Nebenarme der beiden Flüsse Pleiße und Weiße Elster – wegen der Verschmutzung durch Industrieabwässer aus der Braunkohleverarbeitung südlich von Leipzig verrohrt oder verfüllt, so dass Leipzig seinen Charakter als Flussstadt teilweise verlor. Die Einleitung der hochgiftigen Abwässer hatte dazu geführt, dass die Flüsse biologisch tot waren. Seit dem weitgehenden Ende der gewässerverschmutzenden Industrie zu Beginn der 1990er Jahre werden beide Flussläufe nach und nach wieder freigelegt. Rund 141 Kilometer ständig wasserführende Fließgewässer verlaufen auf der Stadtfläche, hinzu kommen nur temporär wasserführende Bäche und Gräben.

reihenhaus kaufen in leipzig

eigentumswohnungen in leipzig

Der Stadtteil Connewitz macht immer wieder Schlagzeilen. Hier geht es punkig und ausgefallen zu. Während in den 1990er Jahren ein Haus noch bewohnt war, leben heute Familien, Studenten und Langzeitbewohner friedlich in der Wohnung zusammen. Einige der Wohnungen wurden später zu Wohnungen umgebaut. Dies hat auch zu einem stetigen Zuzug geführt, da die Stadt und insbesondere das Umland immer mehr kulturelles Interesse auf sich zieht.

Butterling Immobilien ist eines der führenden Immobilienunternehmen in Leipzig. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Immobilienbewertung, Immobilienverwaltung und Immobilienverkauf. Wir bemühen uns, unseren Kunden den besten Service und Preis zu bieten. Wenn Sie auf der Suche nach einer Immobilie in Leipzig sind, helfen wir Ihnen, das perfekte Eigenheim oder Anlageobjekt zu finden. Wir haben Immobilien, die von Wohnungen bis zu Häusern reichen, und wir können Ihnen helfen, dasjenige zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, können wir Ihnen helfen, den besten Preis für Ihr Haus zu erzielen. Wir haben Immobilien von der Wohnung bis zum Haus und können Ihnen helfen, den richtigen Käufer für Ihr Haus zu finden. Wenn Sie Hilfe bei Ihrer Immobilie benötigen, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir helfen Ihnen bei den Formalitäten, der Vermarktung und dem Verkauf Ihrer Immobilie. Wir sind hier, um Ihnen bei jedem Schritt zu helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen oder Immobilien zu erfahren.

In allen Stadtteilen gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie eine gute und schnelle Anbindung an die Innenstadt. Das Universitätsklinikum mit seinen mehr als 4.000 Mitarbeitern ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und sichert neben den zahlreichen anderen Kliniken und niedergelassenen Arztpraxen die medizinische Versorgung der Bevölkerung.

Leipzig gehört, nach einer EU-weiten Umfrage, zu den lebenswertesten Großstädten Europas. Die anhaltend positive Entwicklung auf dem Immobilienmarkt macht unsere Stadt zu einer der innovativsten Immobilienstandorte im Bundesvergleich. Die Nachfrage steigt ebenso wie das Angebot. In fast allen Vierteln werden Häuser und Wohnungen renoviert und es entstehen Neubauten. Gefragt sind besonders Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser, mit 3 – 5 Zimmern mit einer Wohnfläche von ca. 80-250 qm.

Hier finden Sie Wohnungen aus vielen Immobilienportalen und mit einer einfachen und schnellen Wohnungssuche dank intuitiver Filtermöglichkeiten haben Sie Ihre Traumimmobilie immer zur Hand. Merken und empfehlen Sie ein Zuhause oder informieren Sie sich per E-Mail über die neuesten Mietobjekte in Leipzig. Ein-Klick-Anzeige von provisionsfreien Mietobjekten, Sie können Ihr Einfamilienhaus privat vermieten oder Ihr Haus bei einem Leipziger Immobilienmakler finden.

Seit 1700 besteht in Leipzig eine evangelisch-reformierte Gemeinde, die zur Evangelisch-reformierten Landeskirche gehört. Neben den beiden großen Kirchen bestehen in Leipzig eine Gemeinde der altkatholischen Kirche und Gemeinden evangelischer Freikirchen wie die Freie evangelische Gemeinde, die Baptisten, Methodisten, Mennoniten und die Siebenten-Tags-Adventisten. Leipzig ist Sitz der Bundesverwaltungsstelle der ChristusForums Deutschland im BEFG.

immo24 leipzig

Der Regenschatten des Harzes erreicht im Leipziger Stadtgebiet seine südöstliche Grenze. Nach Süden schließen sich die Regenstaulagen des Erzgebirges an. Dies äußert sich in einem bedeutenden Niederschlagsgradienten in der Umgebung der Stadt, aber auch innerhalb des Stadtgebietes. Am trockensten ist der Norden Leipzigs, der meiste Niederschlag fällt im Südraum der Stadt, wobei die Jahresdifferenz etwa 100 mm beträgt. Zum Vergleich: In der vollständig im Regenschatten liegenden Stadt Halle (Saale) fallen nur etwa 450 mm Niederschlag im Jahr.

Das unbeschreibliche Raumgefühl im weitläufigen Foyer des Gewands Leipzig entsteht nicht nur durch die großen Fensterflächen, die Transparenz in alle Facetten der Stadt schaffen. Vor allem der atemberaubende Blick auf den Augustusplatz und die ausgeprägte Säulenarchitektur des 20 Meter hohen Foyers machen diese Räume für Veranstaltungen äußerst attraktiv.

Nach einem kriegsbedingten Rückgang stieg die Bevölkerung in Leipzig in den 1960er Jahren wieder auf etwa 600.000 Einwohner. Vor allem seit Ende der 1980er Jahre, aber schon in den 1970er Jahren, hatte die Stadt einen erheblichen Bevölkerungsschwund zu verzeichnen. Zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung lebten aufgrund der restriktiven Migrationspolitik der DDR knapp 9.000 Ausländer in der Stadt. Der Tiefststand der Gesamtbevölkerung wurde Mitte der 1990er Jahre mit etwas weniger als 440.000 Einwohnern erreicht. Der Bevölkerungsschwund ist einerseits durch Abwanderung in Regionen der westlichen Bundesländer begründet, andererseits durch einsetzende Suburbanisierung. Wie alle größeren Städte versucht Leipzig, die Bevölkerungszahl aktiv zu erhöhen, um die Erträge aus dem kommunalen Finanzausgleich zu steigern, die über die Schlüsselzuweisung berechnet werden. Durch umfangreiche Eingemeindungen im Jahr 1999 versuchte Sachsen, der Suburbanisierung Leipzigs entgegenzuwirken. Es kamen mehrere große Industriegemeinden hinzu, wodurch sich die Fläche der Stadt etwa verdoppelt hat. Durch diese Eingemeindungen, ansteigende Geburtenraten und eine positive Bilanz bei Zu- und Wegzügen begann die Bevölkerungszahl Leipzigs wieder so zu wachsen, dass 2005 die Halbe-Million-Einwohner-Grenze überschritten wurde.Ab 2010 gehörte Leipzig zu den am schnellsten wachsenden Städten in Deutschland und erfuhr bis einschließlich 2017 jährlich einen Anstieg von etwa 10.000 Menschen, was jährlichen Wachstumsraten von über 2 Prozent entsprach. Zwischen 2012 und 2014 war Leipzig die am stärksten wachsende Großstadt Deutschlands und die tatsächliche Entwicklung übertraf jegliche Prognosen. Erklärt wird das starke Wachstum mit dem Zuzug junger Menschen, der Arbeit wegen, bei neuen großen Arbeitgebern und dem Geburtenüberschuss 2013 und 2014. Davor hatte Leipzig letztmals im Jahr 1965 einen Geburtenüberschuss. Auch die absolute Zahl der Geburten erreichte einen Höchststand. 2014 wurden so viele Kinder geboren wie zuletzt 1988. Dieses unerwartet hohe Wachstum sorgte für Schwierigkeiten bei der Versorgung mit Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen.

Die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) war in der DDR eine Sporthochschule, aus der zahlreiche Spitzensportler und -trainer hervorgingen. Das Forschungsinstitut für Körperkultur und Sport an der DHfK mit 20 Mitarbeitern entwickelte Doping-Substanzen und -methoden für das Zwangsdopingsystem. Die Einordnung der DHfK als Hochburg der Anabolika führte auch zur Schließung der Hochschule. 1993 wurde die Sportwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig gegründet. Die Abkürzung „DHfK“ tragen noch die HSG DHfK und der SC DHfK im Namen. In Leipzig ist das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft ansässig.

Wohnen und Wohnen in der sächsischen Metropole ist für deutsche Großstädte relativ günstig: Das schlägt sich auch in den Mietwohnungspreisen in Leipzig nieder. Auch in begehrten Lagen wie Gohlis-Süd, Plagwitz, Connewitz oder Südvorstadt ist es noch möglich, Immobilien zu moderaten Preisen zu erwerben.

Die Bodenwerte sind laut Bericht in jeder Kategorie nochmals gestiegen. Ein Grundstück, auf dem ein Mehrfamilienhaus entstehen soll, koste mittlerweile durchschnittlich 961 Euro pro Quadratmeter. Im Falle eines sanierten Mehrfamilienhauses sind es 2300 Euro pro Quadratmeter.

reihenhaus kaufen in leipzig
eigentumswohnung leipzig neubau

Westlich an den Zoologischen Garten grenzt der weitläufige Park Rosental. Ursprünglich kurfürstlicher Besitz, dann an die Stadt verkauft, beabsichtigte August der Starke hier dennoch die Errichtung einer Residenz, die die Stadt finanzieren sollte. Zwar konnte dies abgewendet werden, jedoch veranlasste der Landesherr die Anlage der noch vorhandenen Sichtschneisen durch die begrenzenden Waldbereiche, ausgehend von der großen zentralen Wiesenfläche. Seit dem 19. Jahrhundert fanden verschiedene Umgestaltungen im Sinne einer landschaftlichen Gestaltung statt.

Die Innenstadt Leipzigs besteht aus sehr wechselvollen Ansichten. Im Herzen der Stadt dominiert das Alte Rathaus, ein Renaissancebau aus den Jahren 1556/57. Bemerkenswert ist, dass dieses nicht den damaligen Regeln gemäß axialsymmetrisch in der Frontansicht aufgebaut, sondern im Goldenen Schnitt geteilt ist. Der aus der Mittelachse gerückte Rathausturm galt als architektonische Avantgardeleistung der damaligen Zeit und stand mit dem dadurch verursachten Wirbel und Aufruhr für das städtische Selbstbewusstsein und das typische Leipziger Bestreben, stets einen eigenen, unabhängigen Weg zu wählen und zu behaupten.

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause in Leipzig? Dann sollten Sie unbedingt über den Kauf einer Immobilie mit Butterling Immobilien nachdenken! Wir sind ein führendes Immobilienunternehmen in Leipzig und bieten ein breites Spektrum an Immobilien zum Kauf an, von Wohnungen über Häuser bis hin zu Gewerbeimmobilien. Ob Sie ein Erstkäufer oder ein erfahrener Investor sind, wir können Ihnen helfen, die perfekte Immobilie in Leipzig zu finden. Wir haben ein Team von erfahrenen Immobilienmaklern, die den Leipziger Immobilienmarkt in- und auswendig kennen und Sie beim Kauf einer Immobilie kompetent beraten können. Wenn Sie auf der Suche nach einer Anlageimmobilie sind, können wir Ihnen helfen, die richtige Immobilie in Leipzig zu finden, die Ihren Investitionskriterien entspricht. Wir haben ein breites Spektrum an Anlageimmobilien im Angebot, von kleinen Wohnungen bis hin zu großen Gewerbeimmobilien. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ferienhaus in Leipzig sind, können wir Ihnen ebenfalls helfen, die perfekte Immobilie zu finden. Wir haben eine große Auswahl an Ferienhäusern in Leipzig zu verkaufen, von kleinen Wohnungen bis hin zu großen Villen. Wenn Sie Interesse am Kauf einer Immobilie in Leipzig haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir würden uns freuen, Ihnen bei der Suche nach der perfekten Immobilie in Leipzig zu helfen.

Der zweite Spaziergang, der „Notenbogen“, ist etwa fünf Kilometer lang und verbindet unter anderen das Alte Bachdenkmal, die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ als Wirkungsstätte Max Regers und die Blindenmusikbibliothek der Deutschen Zentralbibliothek für Blinde.

Alljährlich richtet der Leipzig Tourist Service das Leipziger Stadtfest aus, das mit seinen über 300.000 Besuchern zu den zehn größten Open Air Veranstaltungen Deutschlands zählt. Die Leipziger Kleinmesse ist ein jetzt dreimal (früher zweimal) jährlich stattfindendes Volksfest, das 1907 als Ableger der Leipziger Messe entstand. Bis 1935 wurde es auf der sogenannten „Vogelwiese“ an der Alten Elster veranstaltet. 1936 erfolgte der Umzug an den Cottaweg, westlich des Elsterbeckens. Anfang 2009 wurde der Kleinmesseplatz jedoch erneuert, es entstand ein runder, gepflasterter Platz für Zirkus und Kleinmesse. Der Leipziger Weihnachtsmarkt ist einer der größten in den östlichen Bundesländern und wird seit 1767 ausgerichtet. Im Herbst findet die Interkulturelle Woche statt, hier werden zahlreiche Lesungen, Diskussionen, Konzerte usw. veranstaltet. Das Eröffnungskonzert findet in der Nikolaikirche statt und markiert gleichzeitig den Beginn der sachsenweiten Aktionswochen.

Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen, professionellen und vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Leipzig? Dann sind Sie bei Butterling Immobilien an der richtigen Adresse! Wir sind ein führender Immobilienmakler in Leipzig mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche. Wir haben ein Team von erfahrenen und qualifizierten Immobilienmaklern, die Experten auf dem Leipziger Markt sind. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Immobilienbewertung, Hausverwaltung, Immobilienmarketing und vieles mehr. Wir sind Mitglied im Deutschen Verband der Immobilienwirtschaft (DVNW) und der Industrie- und Handelskammer Leipzig (IHK). Unser Ziel ist es, unseren Kunden den bestmöglichen Service und die beste Beratung zu bieten. Für alle Fragen rund um den Leipziger Immobilienmarkt stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wenn Sie eine Immobilie in Leipzig kaufen oder verkaufen möchten, kontaktieren Sie uns noch heute!

eigentumswohnung leipzig neubau

Frequently Asked Questions

In Deutschland besteht kein Zwang ein Haus mit Makler zu verkaufen. Haben Sie sich dafür entschieden, Ihre Immobilie ohne Makler zu verkaufen, gilt es, wichtige Erfolgsfaktoren zu beachten, um Fehler zu vermeiden. So ist es wichtig, den idealen Zeitpunkt zu wählen, alle wichtigen Dokumente zu besorgen, die richtige Zielgruppe zu definieren und einen realistischen Verkaufspreis festzulegen. Bereiten Sie Ihre Immobilie gut auf den Verkauf vor und erstellen Sie ein ansprechendes Exposé.

Solange die Zinsen niedrig und die Nachfrage hoch sind, ist der Immobilienverkauf jetzt sinnvoll. Die Nachfrage hat ein Rekordniveau erreicht, wofür es mehrere Gründe gibt. Der wichtigste Grund liegt in den gegenwärtig niedrigen Zinsen. Die monatlichen Belastungen einer Finanzierung sinken dadurch erheblich, weswegen viele private Interessenten sich jetzt ihren Traum vom eignen Zuhause erfüllen möchten. 

Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Preise in den Metropolen zukünftig nicht mehr so rasant steigen werden. Eine Analyse der Deutschen Bank aus dem Jahr 2021 prognostiziert sogar, dass die Preise für Häuser in einigen Metropolen in den nächsten Jahren sinken könnten.

Wann Sie ein Haus verkaufen, hängt aber nicht nur von der Lage am Immobilienmarkt ab. 

Die zwei besten Jahreszeiten für den Immobilienverkauf sind der Herbst und das Frühjahr. Im Frühjahr wollen ganz viele Interessenten besichtigen: beim Frühjahrsputz merken viele, dass Sie sich gern einen Wechsel des Eigenheims wünschen.


Eigenheime werden in der Regel von Selbstnutzern gekauft, die darin wohnen wollen. Käufer von Mietobjekten müssen natürlich die Kosten für die Kündigung eines Mietvertrags für den Eigenbedarf berücksichtigen und eine Klage gegen den derzeitigen Mieter einreichen. Auch hier gilt jedenfalls: „Kauf bricht Miete nicht“. Aufgrund der daraus resultierenden Belastung verlangen Käufer oft eine Preissenkung, die auch ihre Zeit vor dem Einzug kompensiert. Einige Käufer bauen auf eben diesen Nachlass, der es Ihnen ermöglicht, Immobilien zu einem geringeren Preis zu erwerben.