Haus kaufen Leipzig Knautkleeberg
Weltweit ist Leipzig bekannt für Kultur und Medien. Hier wurden die ersten Druckerzeugnisse gefertigt, die Buchmesse ist jährlicher Publikumsmagnet. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) mit der Media City für Film und Fernsehen, sowie verschiedene Radiosender sind hier heimisch. Die Leipziger Messe konnte sich neben den Messestädten Köln, Hannover und Frankfurt als Veranstaltungsort zahlreicher internationaler Kongresse und Messen etablieren. 2012 wurden 1,2 Millionen Besucher auf Kongressen und anderen Veranstaltungen der Messe Leipzig gezählt. Ein großer Besuchermagnet ist der Zoologische Garten. Leipzig gehört mit zahlreichen Parks zu den grünsten Städten Deutschlands. Als Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy sowie des Gewandhausorchesters und des Thomanerchores ist Leipzig eine Stadt der Musik. Oper und Theater haben großen Stellenwert in der städtischen Kulturlandschaft.
Lagen mit Aufwärtspotenzial finden sich aber auch innerhalb der Stadtgrenzen. Während Lindenau als etabliert gilt, richten sich immer mehr Blicke auf den einst schlecht beleumundeten Osten. Andreas Köngeter empfiehlt hier Reudnitz mit seinem schönen Altbaubestand, während Peter Zamarski einen Geheimtipp im Südwesten der Stadt parat hat: Kleinzschocher wird in den nächsten zwei Jahren durch die Decke gehen, ist er überzeugt dank gut ausgebauter Infrastruktur, einem fast dörflichen Charakter und der Nähe zur Innenstadt.
Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig ist das weltweit älteste Fachmuseum zur Buch-, Schrift- und Papierkultur und erinnert zusammen mit dem Museum für Druckkunst an die Leipziger Tradition als Buchstadt. 2018 wurde das Reclam-Museum eröffnet, in dessen Mittelpunkt die 1876 begründete Reclams Universal-Bibliothek steht.
Je nachdem aus welchen Gründen, in welcher Lage und wie schnell Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen oder vermieten möchten, präsentieren wir Ihre Immobilie auf allen für Ihren Vermarktungsauftrag geeigneten Portalen mit Sonderwerbeformen. Denn schließlich bildet eine umfassende und zielgerichtete Werbung die Voraussetzung einer guten Vermarktung.
Die Stadt ist von einem umfassenden kulturellen Angebot und hochwertig sanierten Altbauten geprägt. Als einwohnerreichste Stadt Sachsens ist Leipzig ein Magnet für junge Leute aus den umliegenden ländlichen Gebieten sowie der gesamten Bundesrepublik. Dies trägt dazu bei, dass Wohnraum in sämtlichen Lagen der Messestadt eine hohe Nachfrage erfährt. Im Vergleich zu den A-Standorten besticht Leipzig mit geringen Einstiegspreisen und einem niedrigen Mietpreisniveau.
Die Preisentwicklung der neuen Version ist nicht sehr stabil, hat sich aber zuletzt leicht erhöht. Andererseits steigen die Immobilienpreise für Bestandsimmobilien seit einigen Jahren leicht an. Das ändert jedoch nichts daran, dass der Quadratmeterpreis von Neubauten in der Regel höher ist als die Bestandsmieten, wie die folgende Grafik zeigt.
Der Wohnungsmarkt zum Verkauf ist aktiv, wobei Angebot und Nachfrage relativ ausgeglichen sind. Das richtige Zuhause zu finden ist schwieriger als der Kauf einer Wohnung. Denn Leipzig hat nur wenige Ein- und Zweifamilienhäuser. Derzeit sind solche Wohnungen fast nur verfügbar, wenn andere Familien ausziehen. Der Markt für zum Verkauf stehende Immobilien ist hart umkämpft, und die Kaufpreise können ein unverhältnismäßiges Niveau einer begehrten Immobilie erreichen. Ein Beispiel ist das Villenviertel Schleußig. Selbst Objekte mit großen Grundstücken, die eindeutig sanierungsbedürftig sind, können in der Gegend zwischen 500.000 € und über 1 Mio. € kosten. Als Gegenbeispiel haben Schönau und Miltitz im Westend relativ hohe Zuwanderungsraten, so dass die Grundstücks- oder Wohnungssuche dort erfolgreicher sein wird.